EasyManua.ls Logo

Pentair NOCCHI WP/Multi EVO-A 3-40 - Page 46

Pentair NOCCHI WP/Multi EVO-A 3-40
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
46
DEUTSCH
   Die Pumpe saugt Luft an = Flüssig-
keitspegel, Funktionsfähigkeit des
Fußventils und die Ansaugleitung
kontrollieren
   Das Fußventil ist in der Schließstel-
lung blockiert = das Ventil ersetzen
oder reinigen
   Nur für selbstsaugende Pumpen:
Der Flüssigkeitssäule über dem
Rückschlagventil in der Druckleitung
verhindert das automatische Auffüllen
der Pumpe = Druckleitung entleeren.
Vergewissern Sie sich, dass das Rück-
schlagventil keine Flüssigkeit in der
Druckleitung zurückhält. Startvorgang
wiederholen.
Verminderte Förderleistung der Pum-
pe
   Die Leitungen sind verstopft = Leitun-
gen kontrollieren
   Die Pumpe ist nicht richtig gefüllt =
die Anweisungen unter „Auffüllen der
Pumpe“ wiederholen
   Steuergerät defekt = Druckwächter
austauschen
   Nur für selbstansaugende Pumpen:
das interne Ventil ist nicht geschlos-
sen = den Wasserhahn nach und
nach schließen, bis eine Erhöhung
des Drucks oder des Durchflusses
sichtbar wird. Anschließend nach und
nach den Wasserhahn öffnen, bis der
gewünschte Durchflusssatz erreicht
ist.
Instabile Pumpenleistung
   Ansaugleistung der Pumpe zu niedrig
oder Kavitation liegt vor = Betriebs-
bedingungen am Einlass der Pumpe
kontrollieren
   Ansaugleitung ist teilweise durch Ver-
unreinigungen blockiert = Saugleitung
reinigen
   Leck in der Ansaugleitung = Ansaug-
leitung reparieren oder ersetzen
   Luft in der Ansaugleitung = Ansaug-
leitung entlüften, Anweisungen unter
„Auffüllen der Pumpe“ wiederholen
   Nur für selbstansaugende Pumpen:
Der Differenzdruck in der Pumpe ist
zu niedrig = den Wasserhahn nach
und nach schließen, bis der Förder-
druck sich stabilisiert und der Lärm
reduziert wird
Die Pumpe dreht im ausgeschalteten
Zustand in die entgegengesetzte Rich-
tung
   Defekter oder in geöffneter Stellung
blockierter Fußventil oder Rückschlag
= Ventile entfernen, reinigen oder
austauschen
   Leck in der Ansaugleitung = Ansaug-
leitung reparieren oder ersetzen
Die Pumpe läuft an, schaltet sich aber
häufig ab
   Die Membran im Inneren des Gefä-
ßes ist beschädigt = die Membran im
Inneren des Gefäßes austauschen
   Der Druck des Gases im Ausdeh-
nungsgefäß stimmt nicht mit dem am
Druckwächter eingestellten Druck
überein = Gasdruck in etwa um 10%
geringer als den Interventionsdruck
der Pumpe einstellen
   Ausfall des Fußventils = Fußventil
reinigen oder austauschen
Pumpe schaltet sich nicht aus
   Druckwächter falsch kalibriert (zu
hoch) = Druckwächter im Rahmen
der Grenzwerte des Pumpendrucks
einstellen
   Luft in der Ansaugleitung = Ansaug-
leitung entlüften, Anweisungen unter
„Auffüllen der Pumpe“ wiederholen

Related product manuals