12
Deutsch
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips
optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, die Broschüre mit wichtigen Informationen und die Kurzanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Heben Sie sie zur späteren Verwendung auf.
1 Verbindungsschlauch
2 Temperaturregler
3 Dampfauslöser/Dampfstoß
4 Bereitschaftsanzeige
5 CALC-CLEAN-Taste mit Kontrollleuchte
6 Bügeleisen-Abstelläche
7 Entriegelung für den Wassertank
8 Abnehmbarer Wassertank
9 Ein-/Ausschalter
10 Netzkabel mit Stecker
11 Intelligenter Calc-Clean-Behälter
Wichtig
Entkalken Sie regelmäßig, um eine gute Dampeistung und eine lange Nutzungsdauer des Geräts zu
gewährleisten.
destilliertes oder demineralisiertes Wasser, wenn Sie in einer Umgebung mit hartem Wasser wohnen.
Zu verwendende Wasserart
Dieses Gerät wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt. Wenn Sie in einem Gebiet
mit hartem Wasser leben, kann sich schnell Kalk ablagern. Daher wird empfohlen, destilliertes oder
demineralisiertes Wasser zu verwenden, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Warnhinweis: Verwenden Sie kein parfümiertes Wasser, Wasser aus dem Wäschetrockner, Essig,
Stärke, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze, chemisch entkalktes Wasser oder andere Chemikalien, da
dies zu Austreten von Wasser, braunen Flecken oder Schäden am Gerät führen kann.
Die Temperatur einstellen
Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur durch Drehen des Temperaturreglers ein. Das Gerät passt den
Dampf automatisch an, abhängig von der Einstellung für die Bügeltemperatur.
SYNTH auf 1
Synthetikfasern )z.B. Azetat, Acryl, Nylon,
2
Wolle, Viskose, Polyester und Seide
3 auf LINEN Baumwolle, Leinen
Halten Sie den Dampfauslöser gedrückt, um mit dem Bügeln zu beginnen. Beste Bügelergebnisse erzielen
Sie, wenn Sie nach dem Dampfbügeln noch einige Bügelbewegungen ohne Dampf durchführen.