108
Deutsch
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Haut ist nach der
Behandlung länger als
üblich gereizt.
Sie haben eine
Lichtintensität verwendet,
die für Sie zu stark ist.
Wählen Sie beim nächsten Mal eine niedrigere
Intensität aus (siehe „Lichtintensität auswählen”).
Der Lichtimpuls ist sehr
hell. Muss ich eine
Schutzbrille tragen?
Nein, Philips Lumea schadet
Ihren Augen nicht.
Das von dem Gerät erzeugte Streulicht ist harmlos
für die Augen. Blicken Sie während des
Gebrauchs des Geräts nicht in den Lichtimpuls.
Das Tragen einer Schutzbrille beim Gebrauch ist
nicht notwendig. Verwenden Sie das Gerät in
einem gut beleuchteten Raum, damit das Licht
die Augen weniger blendet. Setzen Sie das Gerät
eng auf die Haut, um Streulicht zu vermeiden.
Sie haben eine
Lichtintensität verwendet,
die für Sie zu niedrig ist.
Wählen Sie beim nächsten Mal eine höhere
Einstellung.
Sie haben nicht alle zu
behandelnden
Körperpartien behandelt.
Die Oberfläche des Aufsatzes sollte sich jeweils
mit der vorherigen Stelle überschneiden, damit
der gesamte Hautbereich mit einem Lichtimpuls
behandelt wird, doch die mehrmalige
Behandlung ein- und derselben Stelle erhöht
nicht die Effizienz der Behandlung.
Das Gerät wirkt bei Ihrer
Körperhaarfarbe nicht.
Die Behandlung wirkt nicht bei hellblondem,
grauem, rotem oder weißem Haar.
Sie benutzen das Gerät
nicht so oft wie empfohlen.
Zur erfolgreichen Haarentfernung sollten Sie sich
an den empfohlenen Behandlungsplan halten. Sie
können die Zeit zwischen Behandlungen
verringern, sollten aber die Behandlung nicht
mehr als einmal in zwei Wochen durchführen.
Die
Behandlungsergebnisse
sind nicht
zufriedenstellend.
Sie reagieren langsamer auf
eine IPL-Behandlung.
Verwenden Sie das Gerät für mindestens weitere
6Monate, da das Haarwachstum im Laufe dieses
Zeitraums noch zurückgehen kann.
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website
unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale
Garantieschrift.
Recycling
-
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden kann (2012/19/EU).