Accessor
ie
s
(available from your dealer)
• Cassettes
LFH
0002.
• Conference microphone
LF
H 0030.
• Telephone coil
LF
H
0116
(not available in Great Sri-
tain).
• Travel case LFH
0055
(not available
in
Great Britain).
Transcr
ipt
ion equipment
The following equipment
is
available:
• Transcribing machin
e,
type LFH
0086.
• Office dictation machines, type L
FH
0096
and
LFH
0098.
Use in aircraft
The Pocket Memo has been test
ed
and approved for
use in aircraft
(INT
E
RFERENC
E
FREE
Specifications
MIL-1-17623
and MIL-1
-1691
OC(3).)
However con suit
your airline and show the
small
plate provided
at
the in-
ner side of the cassette compartment lid.
8
Deutsch
Sperren des Kippschalters
Der Kippschalter
0 ist mit einer Transportsperre verse-
hen, diese verhindert,
dal3
der Schalter unbeabsichtigt
gedrückt werden
kann.
Dadurch würde die Batterie un-
notig belaste
t.
Der Kippschalter ist gesperrt, wenn der
Sperrknopf
@ nach unten geschoben wird.
Er
wird ent-
riegelt, wenn Sie den Sperrknopf wieder hochschieben.
Einsetzen der Batterie
(Abb
. 2)
• Deckel
vom
Batteriefach ® abziehen.
• Kontaktstreifen
aus
dem Fach herausnehmen und auf
die Pole einer 9
V-
Batterie von Typ
GF22
oder PP3 drük-
ken.
Der Streifen
pal3t
nur in einer Stellung.
• Batterie
und
Kontaktstreifen, wie angegeben, in das
Fach einsetzen. Der Kunststoffstreifen
im
Batteriefach
muB
sich dabei
um
der Batterie befinden, damit sie sich
leichter herausnehmen
lal3t.
•
Schliel31ich
Deckel des Batteriefachs wieder anbrin-
gen.
Kontrolle
der
Batteriespannung
D
as
Gerat arbeitet nur bei
aus
reichender Batteriespan-
nung einwandfr
ei.
Es emp
fi
ehlt sich daher, gelegentlich
die Batteriespannung
zu
kontrollieren,
besonder~
nach
intensivem Gebrauch des Gerat
s.
Dazu drücken Sie die
Obe
rseite des Kippschalters 0
und ziehen den Knopf ® nach unten. Bei ausreichender
Spannung horen Sie dann einen Summton. Unterbleibt
dieser
Summton,
mul3
die Batterie ausgewechselt wer-
den.
9