22 23
DEUTSCH
4
Das Gerät darf nicht im Bereich brennbarer Stoffe verwendet werden oder in Gegenwart
eines brennbaren Anästhetikagemischs mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas.
5
An diesem Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
6
Das Gerät wird während des Gebrauchs warm. Dies ist normal und bedeutet keine Fehlfunktion.
7
Der Kompressor darf nicht auf andere Geräte gestellt werden.
8
Elektromagnetische Verträglichkeit: Portable Hochfrequenzkommunikationsgeräte, wie etwa
Mobiltelefone, Personenrufgeräte usw., können den Betrieb von elektrischen medizinischen
Geräten stören. Aus diesem Grund muss der Kompressor in ausreichendem Abstand zu diesen
Geräten platziert werden. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm IEC60601-1-2 für
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). EMV-Datenblätter sind beim Kundendienst von
Philips Respironics erhältlich. Telefon: +00 1 724 3874000.
9
Wenn das Gerät nicht funktioniert oder nicht richtig funktioniert, lesen Sie unter
„Fehlerbehebung“ nach. Das Kompressorgehäuse ist wartungsfrei und darf nicht
geöffnet werden.
10
Wenn keine Original-Ersatzteile (z. B. Filter) verwendet werden, kann dies das ordnungsgemäße
Funktionieren des Geräts beeinträchtigen.
11
Rückseitige Abdeckung nicht abnehmen, Stromschlaggefahr.
12
13
Das Gerät darf nicht ohne den Filter verwendet werden.
14
Beim Betrieb von elektrischen Geräten müssen bestimmte wichtige Sicherheitsmaßnahmen
eingehalten werden. Hierzu gehören:
• Nur
vom Hersteller gelieferte Original-Zubehörteile und -Komponenten verwenden;
•
Das Gerät niemals in Flüssigkeit tauchen, da es nicht gegen das Eindringen von Flüssigkeit
ge
schützt ist;
• Das
Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen berühren;
• Das
Gerät nicht im Freien stehen lassen;
• Das
Gerät bei Inbetriebnahme auf einer stabilen waagerechten Oberfläche platzieren;
• Die
Luftöffnungen dürfen nicht blockiert werden;
• Kinder
und gebrechliche Menschen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden;
• Das
Gerät nicht einfach durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose ausschalten;
• Nicht
im Luftstrom eines Ventilators in Betrieb nehmen;
• Nicht
verwenden, wenn das Gerät beschädigt ist.
15
Das Gerät darf nur an eine Steckdose mit den auf der Unterseite angegebenen Kenndaten
(Spannung und Frequenz) angeschlossen werden.
16
Einzel- oder Mehrfachadapter und/oder Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden.
17
Das Gerät darf nicht an eine Steckdose angeschlossen sein, wenn es nicht in Betrieb ist. Wenn
das Gerät nicht in Betrieb ist, muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
18
Die Installationsanweisungen des Herstellers sind zu beachten. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch falsche Installation verursacht werden.
19
Das Netzkabel darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, wenden Sie sich für Ersatz an den Kundendienst von Philips Respironics (keine Reparatur
beim Benutzer möglich).
20
Bevor das Gerät gereinigt oder der Filter ausgetauscht wird, muss der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
21
Kleinteile können von Kindern verschluckt werden. Kinder dürfen nur unter Aufsicht Zugriff
auf das Gerät haben.
22
Wird das Gerät nicht mehr benötigt, muss es nach den jeweils geltenden örtlichen
Vorschriften entsorgt werden.
23
Zu beachten ist, dass
• Dieses
Gerät nur mit den vom Arzt verschriebenen Medikamenten verwendet werden darf;
• Die
vom Arzt empfohlenen Zubehörteile zu verwenden sind.
Gebrauchsanleitung
Vor der Inbetriebnahme muss der Kompressor aus dem gegebenenfalls
mitgelieferten Transportkoffer genommen werden.
1
Nach dem Auspacken des Geräts sind Kompressor und Zubehörteile auf sichtbare
Beschädigungen wie Risse im Kunststoffgehäuse zu überprüfen, die dazu führen können,
dass elektrische Teile freiliegen. Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich an den
Kundendienst von Philips Respironics oder an einen Vertriebshändler.
2
Sitzen Sie während der Behandlung aufrecht und entspannt.
3
Schließen Sie den Kompressor an die Steckdose an.
4
Beachten Sie vor Beginn der Behandlung die Gebrauchsanweisungen von Vernebler und Zubehör.
5
Schalten Sie das Gerät zum Starten der Behandlung ein. Drücken Sie dazu den Ein-/Ausschalter
in die Stellung „I“.
6
Wenn die Behandlung beendet ist, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter in die
Stellung „O“ drücken. Ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose.
1101165_InnoSpireElegance-ALL-FINAL-15July12.indd 22-23 7/15/12 11:03 PM