74 DE/AT/CH
Wartung und Reinigung
Stellen Sie sicher, dass beim Reinigen kein Wasser ins Gerät eindringt!
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen des Geräts verwenden Sie ein leicht mit
Spülmittel angefeuchtetes Tuch.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände in die Öffnung des Infrarotsensors
2
gelangen. Reinigen Sie die Öffnung, falls erforderlich, ausschließlich mit
leichter Druckluft.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren.
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbe-
handlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlini
en sorgfältig produziert und vor
Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ih-
nen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist
beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.