EasyManua.ls Logo

Pulsar AXION XQ38 - Precautions

Pulsar AXION XQ38
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
Variante 2
Setzen Sie den Akku (10)
entlang der Führungsschiene
bis zum Anschlag in den
Steckplatz des APS 5
Ladegeräts (11) ein (siehe
Abb.), das mit Ihrem Gerät
geliefert oder separat gekauft
wurde.
Schließen Sie den Stecker des
USB Kabels Type-C (15) an den
USB Anschluss Type-C des
Netzadapters (14) an.
Stecken Sie den Netzadapter
(14) in eine 100-240 V
Steckdose (16).
Schließen Sie den anderen
Stecker des USB Kabels Type-C
(15) an den USB Anschluss
Type-C (13) des Ladegeräts an.
Die LED-Anzeige (12) zeigt den Akkuladezustand an (siehe Tabelle).
Sie können gleichzeitig zwei Akkus laden - ein zweiter Steckplatz ist dafür
vorgesehen.
LED-Anzeige (12) im Modus der Akkuladung:
Akkuladezustand
Akkuladung beträgt 0 bis 25 %
Akkuladung beträgt 26 bis 50 %
Akkuladung beträgt 51 bis 80 %
Akkuladung beträgt 81 bis 99 %
Der Akku ist vollständig geladen. Er kann vom Ladegerät getrennt
werden.
Der Akku ist defekt. Der Akku darf nicht verwendet werden.
LED-Anzeige (12) im Standby-Modus*:
Akkuladezustand
Akkuladung beträgt 0 bis 25 %
Akkuladung beträgt 26 bis 50 %
Akkuladung beträgt 51 bis 80 %
Akkuladung beträgt 81 bis 99 %
Der Akku ist vollständig geladen. Er kann vom Ladegerät getrennt
werden.
Der Akku ist defekt. Der Akku darf nicht verwendet werden.
* Standby-Modus ist ein Betriebsmodus, in dem die Batterien ins Ladegerät
eingesetzt sind, der Netzadapter jedoch nicht angeschlossen ist. In diesem
Modus funktioniert die Anzeige 10 Sekunden lang.
Achtung! Bei Verwendung eines Netzadapters, der die Schnellladetechnologie
USB Power Delivery nicht unterstützt, wird die Flimmerfrequenz der LED-
Anzeigen um das Dreifache reduziert, und die Ladezeit verlängert sich.
15

Other manuals for Pulsar AXION XQ38

Related product manuals