EasyManua.ls Logo

QSC PLD4/2

QSC PLD4/2
145 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
DE DE
TD-000368-04-A
Funktionsmerkmale
Verstärker-Frontplatte
— Abbildung 1 —
1
2
3
4
5
6
7
8
11
12
13
14
15
16
9
10
1. Ausgangskanäle sind mit A, B, C und D gekennzeichnet
2. Ausgangskanal-Stummschalttasten und LEDs (rot)
3. Ausgangskanalbegrenzer-LEDs (rot)
4. Ausgangskanal -10 dB Unter-Begrenzeraktivierungs-LEDs (blau)
5. Ausgangskanal -20 dB Unter-Clip-LEDs (blau)
6. Ein/Aus-Soft-Taste (blau/rot)
7. Kanalwahltasten und LEDs (gelb für Eingang, blau für Ausgang)
8. Eingangskanal-CLIP-LEDs (rot)
9. Eingangskanal-Signal-vorhanden-LEDs (blau)
10. Eingangskanäle sind mit 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet
11. LCD-Grafikdisplay
12. HOME-Taste
13. Eingabetaste (ENTER)
14. Hauptknopfregler (MASTER CONTROL)
15. Beenden-Taste (EXIT)
16. Verstärkungstaste (GAIN)
Verstärker-Rückplatte
HINWEIS:
Die Modelle PLD4.3 und PLD4.5 haben eine andere Rückplattenkonfiguration als das Modell PLD4.2. Der Unterschied liegt
in der Position der Lüfter und Anschlüsse.
— Abbildung 2 —
A
C
B
D
X
2 OHM MIN IMPEDANCE PER CHANNEL
BRIDGED MODES 4 OHM MIN IMPEDANCE
UTILISER
UN CABLE
CLASSE 2.
BRIDGE,
140V ET
200V:
UTILISER
UN CABLE
CLASSE 3.
SPEAKER
WIRE
CLASS 2
EXCEPT
BRIDGE
MODES,
140V &
200V: USE
CLASS 3.
PARALLEL PARALLEL PARALLEL PARALLEL
432
1
OUTPUTS TO SPEAKERS
BRIDGED OUTPUTS
ROUTABLE INPUTS
XLR
PIN 1
PIN 2
PIN 3
POWER
ON
USB
Y
1 2 4
5
7 8 109
6
3
1. USB Typ B, 4-polig
2. Vier XLR-F-Leitungseingangsbuchsen
3. Vier XLR-M-Leitungsausgangsstecker
4. Vier NL4-Ausgangsanschlüsse (individuell und parallel)
5. Zwei NL4-Ausgangsanschlüsse (überbrückte Ausgänge)
6. Lüfter
7. Netzschalter
8. Verriegelnde IEC-Netzverbindung (100–240 V AC, 50–60 Hz)
9. Hintere Rackmontagehalterungen
10. Vordere Rackmontagehalterungen

Related product manuals