Mit Ausnahme der in dieser Anleitung beschriebenen
Reinigungsvorgänge dürfen Arbeiten am Geräteinneren nur von
autorisierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Die Reinigung und vorbeugende Wartung muss gemäß der im
Handbuch oder vom technischen Dienst angegebenen
Häufigkeit durchgeführt werden. Der Hersteller lehnt jede
Haftung für Schäden am Gerät wegen Nichteinhaltung dieser
Verpflichtungen sowie für Schäden aufgrund von falscher oder
unsachgemäßer Verwendung ab.
Alle Komponenten der Maschine, einschließlich des
Anschlusskabels, dürfen nur durch Original-Ersatzteile ersetzt
werden. Wird das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnliches Fachpersonal
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Trennen Sie das Gerät vor jeglicher Wartungsarbeit entweder
über den Hauptschalter im Lokal oder durch Trennen des
Netzkabels von der Stromversorgung.
Installieren Sie die Mühle auf einem festen Untergrund.
Berühren Sie die Mühle nicht barfuß oder mit nassen
Schuhen, auch nicht mit nassen oder feuchten Händen.
Das Gerät darf nicht mit Wasser- oder Dampfstrahlen in
Berührung kommen oder gereinigt werden.
Dieses Gerät darf von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet
werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder
angemessen in den sicheren Gebrauch des Geräts
eingewiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, es sei denn,
es ist gut gegen äußere Einflüsse (Wind, Regen, Nebel,
Das Gerät darf nicht zum Mahlen anderer als der in
dieser Anleitung beschriebenen Produkte verwendet