EasyManuals Logo

Rancilio EPOCA 2GR. S User Manual

Rancilio EPOCA 2GR. S
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #44 background imageLoading...
Page #44 background image

Bei Betätigung der Taste C wird die Regelung des
werksseitig eingestellten Drucks von 1 bar vorge-
nommen.
Nachdem der erforderliche Druck geregelt wurde, Da-
ten an Taste D sicherstellen und Menü verlassen.
 Auf dem Programmiervorgang sind die
Ausgaben gesperrt aber die Druckkontrolle im Sieder
ist in Betrieb.

Die elektronische Karte E06 sieht eine
Autotestkontrolle vor, an welcher die Funktion der
elektrischen/elektronischen Bauteile der Maschine
einzeln geprüft werden kann.
Für den Zugriff zu der elektronischen Karte muss
die linke Platte der Maschine abgebaut werden. Ein
Aufklebeetikett an der Innenseite der Platte beschrei-
bt die Autotestfunktion.
Der Ablauf wird vom Display in der Mitte der elektro-
nischen Karte aus gesteuert.
Da der Autotestvorgang bei offenstehender
Maschine erfolgt, muss äußerste Vorsicht bei
unter Strom stehenden Teilen walten.
Zugriff in das Autotestmenü wie folgt vornehmen:
- Maschine ausschalten.
- Taste A der ersten Gruppe (Bild 7) gedrückt halten
und Maschine einschalten.
- Die Tasten  und (Bild 7) leuchten auf und
das Display in der Karte zeigt O an (Autotestmenü
aktiviert).
In diesem Menü sind nur die Tasten  der
ersten Gruppe aktiviert und haben folgende Funk-
tionen:
A = Plustaste (Inkrement der Zahlen/Buchstaben des
betreffenden Bauteils).
B = Minustaste (Dekrement der Zahlen/Buchstaben
des betreffenden Bauteils).
C = Enter (Inbetriebnahme des Bauteils).
= AUSGANG (Ausgang der Inbetriebnahme des
Bauteils).
Auf der Inbetriebnahme des Bauteils blinkt der Punkt
auf dem Display.
Alle auf Display dargestellten Werte entsprechen
einem Autotest folgender Bauteile:
= Autotest aktiviert
= Magnetventilgruppe 1 (ON 3 Sekunden)
= Magnetventilgruppe 2 (ON 3 Sekunden) (*)
= Magnetventilgruppe 3 (ON 3 Sekunden) (*)
= Magnetventil Heisswasserentnahme
(ON 3 Sekunden) (*)
= Magnetventil Füllung (ON 3 Sekunden)
= Pumpenmotor (ON 3 Sekunden)
7 = 1° Sieder-Widerstandelement (ON 5 Sekunden)
(**)
8 = 2° Sieder-Widerstandelement (ON 5 Sekunden)
(**)
9 = 3° Sieder-Widerstandelement (ON 5 Sekunden)
(**)



Die Karte E06 ermöglicht die Druckregelung des
Sieders direkt vom Tastenfeld aus ohne dass der
Techniker in die Elektronik im Inneren der Maschine
eingreifen muss.
Dies ist Dank eines elektronischen Druckwandlers,
der in reeller Zeit den Siederdruck misst, möglich.
Der Zugang in das Regelmenü wird wie folgt ermö-
glicht:
- Maschine ausschalten.
- Taste E der ersten Gruppe (Bild 7) gedrückt halten
und Maschine einschalten.
- Die Tasten A und B leuchten auf und zeigen einen
Default von 1 bar des Sieders an.
In diesem Menü sind nur die Tasten  (Bild
7) der ersten Gruppe aktiviert und haben folgende
Aufgaben:
A = Plustaste (stufenweise Druckerhöhung zu 0.1
bar).
B = Minustaste (stufenweise Druckminderung zu
0.1 bar).
C = 1 bar (werksseitige Einstellung zu 1 bar).
= AUSGANG (Sicherstellen des Drucks und Au-
sgang aus Menü).

Taste A betätigen; bei jedem Tastendruck erhöht
sich der Druck im Sieder um eine Stufe zu 0,1 bar
bis maximal 1,4 bar.
Die Druckerhöhung erfolgt sofort (sichtbar auf Ma-
nometer des Sieders).

Taste B betätigen; bei jedem Tastendruck mindert
sich der Druck im Sieder in reeller Zeit um eine Stufe
zu 0.1 bar bis minimal 0.6 bar.
Bei Öffnen des Dampfhahns ist die neue Druc-
keinstellung an dem Manometer im Sieder sofort
erfassbar.
Das Blinken der Ledtasten A und B zeigt die Druc-
keinstellung des Sieders an:

A

B

bar]
ON 4 mal Blinken 0,6
ON 3 mal Blinken 0,7
ON 2 mal Blinkeni 0,8
ON 1 mal Blinken 0,9
ON ON 1,0
1 mal Blinken ON 1,1
2 mal Blinken ON 1,2
3 mal Blinken ON 1,3
4 mal Blinken ON 1,4

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rancilio EPOCA 2GR. S and is the answer not in the manual?

Rancilio EPOCA 2GR. S Specifications

General IconGeneral
BrandRancilio
ModelEPOCA 2GR. S
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals