Abschnitt für den
RCF S.p.A.-Kundendienst
ACHTUNG: Die in diesem Abschnitt
beschriebenen Arbeiten richten sich
ausschließlich an den RCF S.p.A.
Kundendienst.
Die folgenden
Informationen betreen den Benutzer nicht und er
kann ihre Lektüre überschlagen.
Vor der Durchführung der in diesem Abschnitt
beschriebenen Arbeiten muss das Netzkabel
unbedingt von dem Wechselstromnetz (115/230 Vac)
abgeklemmt werden.
Wahl der Betriebsspannung
1) Den Spannungswahlschalter (24 - Abbildung 1 -
Seite 42) in die Position des gewünschten Wertes
stellen: “115 V” oder “230 V”
2) In den Sicherungshalter (22 - Abbildung 1 - Seite
42) eine Sicherung mit einer Leistung einlegen,
die der Betriebsspannung angemessen ist: siehe
dazu das entsprechende Schild auf der Rückwand
des Geräts.
Akitivierung der STAND-BY Funktion
Auf der EINGANGSKARTE in der Leistungseinheit
bendet sich eine Brücke für die Aktivierung der
Stand-by-Funktion.
33
1) Die 4 Schrauben auf jeder Geräteseite
ausschrauben und den Deckel abnehmen.
2) Auf der EINGANGSKARTE in der Leistungseinheit
die Brücke " J1" identizieren (Abb. 16, Seite 47).
3) Die Brücke " J1" aus der Position " A" nach
Position " B" versetzen (Abb. 16), um den
mittleren Kontakt mit dem anderen seitlichen
Kontakt kurzzuschließen.
4) Den Gerätedeckel wieder anbringen.
Tabelle zu Abbildung 16
WARNUNG: Wenn die Stand-by-Funktion
eingeschaltet ist, muß man zum Einschalten der
Leistungseinheit notwendigerweise die Klemmen
"STAND-BY" (Pos. 18 - Abb. 1, Seite 42) und " GND"
(Pos. 19 - Abb. 1) kurzschließen.
Haftungseinschränkungen
RCF S.p.A. verfolgt eine Politik der ständigen Forschung und Entwicklung und behält sich zur Verbesserung der
eigenen Produkte das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen des Aussehens sowie der Funktionen der eigenen
Produkte vorzunehmen.
RCF S.p.A.. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in Italien.
POSITION: A POSITION: B
(default)
FUNKTION
BRÜCKE
J1
Stand-by-
Funktion
ausgeschaltet
Stand-by-
Funktion
eingeschaltet