EasyManuals Logo

Ricoh 500GX User Manual

Ricoh 500GX
38 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
werden
kann,
*Verriegeln
Sie
den
Auslöser
nicht
bei
eingedrücktem
Auslöser
(F)
jeren
und
Einstellen
Sie
durch
das
Sucherokular
auf
das
Motiv
um
festzulegen.
Drehen
Sie
den
bis
sich
die
zwei
Bilder
in
der
Mitte
des
Sucherfeldes
zu
einem
einzigen
decken
(Abb.
15),
womit
die
Distanz
korrekt
gewählt
ist.
Bei
der
Festlegung
des
Bildausschnittes
achten
darauf,
dass
sich
das
Objekt
innerhalb
des
Leucht
bildrahmens
befindet.
Bei
Nahaufnahmen
muss
das
Objekt
Innerhalb
die
Parallax
Korrekturmarke
zu
liegen
kommen.
damit
dieses
nicht
abgeschnitten
wird
(Abb.
17).
H
Sie
bei
der
Aufnahme
die
Kamera
зо
ruhig
wie
möglich
den
Auslöser
(horizontal
oder
vertikal)
und
drücken
Si
(F)
langsam
ganz
hinunter
(Abb.
18)
können
Sie
Aufnahmen
in
sehr
schneller
Folge
machen.
indem
Sie
den
Auslöseknopf
drücken,
ohne
de
Verschiusszeit
und
die
Distanz
zu
ändern.
Gehen
Sie
folgendermassen
vor:
Der
Distanzring
(Q)
wird
auf
die
grüne
Markierung.
"©"
gestellt.
der
AUTO/MANUAL
Ring
(S)
aut
die
grüne
Position
"A"
(AUTO)
und
der
Verschlusszeitenring
(R).
auf die
grüne
Position
"125"
(1/125
Sek)
(Fig.
19)
gestellt
Objekte
von
1.59.
Meter
(530
Fuss)
Distanz
werden
absolut
scharf
abgebildet,
sofern
Sie
den
Distanzring
(0)
aut
die
grüne
Position
“©”
eingestellt
haben.
Darum:
für
vollautomatische
Schnellschusstotografie
ale
Einstellungen
auf
Positionen
GRUEN
stellen.
14
Mehrfach-Belichtung
Ihre
Ricoh
500
GX
hat
eine
Mehrfach
Belichtungsvorrichtung,
die
Ihnen
erlaubt,
Fotografien
zu
machen,
wie
es
bis
anhin
mit
keiner
Taschenkamera
mit
eingebautem
Entfernungs:
messer
möglich
war.
Diese
Vorrichtung
wird
Ihnen
viel
Vergnügen
im
schöpferischen
Sinn
bereiten,
Bei
einer
Mehrfachbelichtung
machen
Sie
einfach
ein
stes
normales
Bild.
Dann,
fur
die
zweite
Belichtung,
Stellen
Sie
den
Knopf
für
Mehrfachbelichtung
(GG)
auf
grüne
Markierung
ein
und
schieben
Sie
den
Mehrfach-
Belichtungshebel
(P)
in
Pfeitrichtung
bis
zum
Anschlag
(Abb.
19).
Wenn
Sie
den
Mehrfach
Belichtungshebel
(P)
loslassen,
geht
er
automatisch
in
seine
ursprüngliche
Lage
zurück
und
gleichzeitig
stellt
sich
der
Knopf
für
Mehrfachbelichtung
(GG)
wieder
auf
die
rote
Markierung
ein.
(Betätigen
Sie
den
Austöseknopf
nie.
währenddem
der
Mehrfach
Belichtungshebel
halbwegs
hervorragt.)
Dadurch
wird
der
Verschluss
für
eine
zweite
Aufnahme
vorbereitet,
ohne dass
jedoch
der
Film
transportiert
wird.
(Das
Signal
für
transportierten
Film
(C)
zeigt
grün,
wenn
die
Kamera
schussbereit
ist.)
Stellen
Sie
Ihr
zweites
Bild
ein
und
drücken
Sie
nochmals
auf
den
Auslöseknopf
(F).
Sollten
Sie
es
wünschen,
können
Sie
die
gleiche
Handlung
ein
drittes
Mal
oder
noch
öfters
vornehmen.
Betätigen
Sie
jedoch
den
Filmaufzugshebel
(D)
nicht,
währengdem
Sie
Mehrfach
Aufnahmen
machen,
Das
gute
Resultat
von
mehrfach
belichteten
Bildern
hängt
davon
ab.
wie
gut
Sie
die
Bilder
belichten,
die
Sie
nach
dem
ersten
Bild
machen,
d.
h.
Blende
und
Verschlussgesch
windigkeit
müssen
manuell
eingestellt
werden,
da
die
Registration
jedes
einzelnen
Bildes
nicht
unbedingt
genau
erfolgt.
Machen
Sie
Probeaufnahmen,
damit
Si
sich
an
die
Technik
für
Mehrfach-Aufnahmen,
gewöhnen
und
Ihre
eigenen
Kreationen
herstellen
können.
“Wenn
Sie
Keine
mehrfach
belichtete
Bilder
machen,
15

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ricoh 500GX and is the answer not in the manual?

Ricoh 500GX Specifications

General IconGeneral
BrandRicoh
Model500GX
CategoryDigital Camera
LanguageEnglish

Related product manuals