EasyManuals Logo

Rietschle VGA 4 User Manual

Rietschle VGA 4
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
VGA
VGC
VGA 4
VGA 6
VGA 10
VGA 15
VGA 20
VGC 4
VGC 6
VGC 10
VGC 15
E
F
F
A
H
O
KI
B
Q
QQ
K IT
NMD
B
A
Q
Q
max.
min.
Betriebsanleitung
Vakuumpumpen
Ausführungen
Diese Betriebsanleitung gilt für folgende ölüberflutete Drehschieber-Vakuumpumpen:
VGA (Enddruck 20 mbar, abs.)
VGC (Enddruck 2 mbar, abs.)
Das Saugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 4, 6, 10, 15 und 20 m
3
/h bei 50 Hz. Die Abhängigkeit des
Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigen die Datenblätter D 146 (VGA) und D 147 (VGC).
Beschreibung
VGA und VGC haben saugseitig ein Mikro-Feinfilter und auslaßseitig einen Öl- und Ölnebelabscheider für die
Rückführung des Öls in den Ölkreislauf. Der Motorventilator sorgt für die Kühlung von Motor- und Pumpengehäuse.
Motor und Pumpe haben eine gemeinsame Welle.
Ein integriertes Rückschlagventil verhindert ein Belüften des evakuierten Systems nach dem Abstellen der Pumpe, und
es verhindert, daß sich der Förderraum nach dem Abstellen mit Öl vollsaugt, was zu Ölschlägen beim erneuten Start
führen würde.
Ein Gasballastventil (bei VGA wahlweise) verhindert die Kondensation von Wasserdampf im Pumpeninneren bei
Ansaugung geringer Dampfmengen.
Zubehör: Bei Bedarf Vakuumregulierventil (ZRV), zusätzliches Rückschlagventil (ZRK), vakuumdichtes Ansaug-
filter (ZVF), Schlauchanschluß (ZSA) und Motorschutzschalter (ZMS).
B 146
1.4.2000
Werner Rietschle
GmbH + Co. KG
Postfach 1260
79642 SCHOPFHEIM
GERMANY
07622 / 392-0
Fax 07622 / 392300
E-Mail: info@rietschle.com
http://www.rietschle.com

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rietschle VGA 4 and is the answer not in the manual?

Rietschle VGA 4 Specifications

General IconGeneral
BrandRietschle
ModelVGA 4
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals