EasyManua.ls Logo

Samsung HT-D6759W - Page 113

Samsung HT-D6759W
312 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch 35
03 Einstellung
HDMI Audio
Die über das HDMI-Kabel gesendeten
Audiosignale können Ein-/Aus geschaltet werden.
Aus : Das Videosignal wird nur über das HDMI-
Verbindungskabel gesendet. Die Audioausgabe
erfolgt ausschließlich über die Lautsprecher
Ihres Hauptgeräts.
Ein :
Sowohl Video- als auch Audiosignale
werden über das HDMI Verbindungskabel
gesendet. Die Audioausgabe erfolgt nur über die
Lautsprecher Ihres TV-Geräts.
HINWEIS
HDMI AUDIO wird automatisch als 2-Kanalton
für die TV-Lautsprecher abgemischt.
Audioausgabekanal
Sie können den Ton des Fernsehgeräts über die
Heimkino-Lautsprecher genießen, indem Sie nur ein
HDMI-Kabel verwenden.
Auto : Hören Sie den Ton des Fernsehgeräts über
die Heimkino-Lautsprecher, wenn Ihr Fernsehgerät
mit der Audiorückkanal-Funktion kompatibel ist.
Aus : Schalten Sie die Audiorückkanal-Funktion aus.
HINWEIS
Wenn Anynet+(HDMI-CEC) ausgeschaltet
ist, steht die Audiorückkanal-Funktion nicht
zur Verfügung.
Die Verwendung eines nicht für ARC
(Audiorückkanal) zertifi zierten HDMI-Kabels
kann möglicherweise ein
Kompatibilitätsproblem verursachen.
Die ARC-Funktion ist nur verfügbar, wenn
ein ARC-kompatibles Fernsehgerät
angeschlossen ist.
Digital-Ausgang
Stellen Sie den Digitalausgang so ein, dass er die
Anforderungen des AV-Empfängers, den Sie an
das Produkt angeschlossen haben, erfüllt.
PCM : Wählen Sie diese Option, wenn Sie
einen HDMI-fähigen AV-Receiver
angeschlossen haben.
Bitstream (Unverarbeitet) : Wählen Sie diese
Option, wenn Sie einen HDMI-fähigen AV-
Receiver Dolby TrueHD und DTS-HD Master
Audio Decodierung angeschlossen haben.
Bitstream (DTS Re-encoded) : Wählen Sie
diese Option, wenn Sie einen AV-Receiver
angeschlossen haben, der über einen
Optischen Digitaleingang verfügt, der in der
Lage ist, DTS zu decodieren.
Bitstream (Dolby D. Re-encoded) : Wählen
Sie diese Option, wenn Sie nicht über einen
HDMI-fähigen AV-Receiver aber über einen AV-
Receiver mit Dolby Digital Decodierung
verfügen.
Für weitere Einzelheiten, schlagen Sie bitte in der
Auswahltabelle für den Digitalausgang nach.
(Siehe Seite 36.)
Blu-ray Discs können drei Audio-Ströme
enthalten:
- Audio der Hauptfunktion: Der Audio-Soundtrack
des Hauptfi lms.
-
BONUSVIEW Audio: Zusätzlicher Tonkanal
wie beispielsweise Kommentare des
Regisseurs oder eines Darstellers.
- Navigations-Soundeffekte: Wenn Sie eine
Menünavigation auswählen, ertönen
Navigations-Soundeffekte. Die Navigations-
Soundeffekte sind bei jeder Blu-ray Disc
unterschiedlich.
HINWEIS
Er kann aktiviert werden, wenn HDMI-Audio
auf Ein gesetzt ist.
Achten Sie darauf, den richtigen Digitalausgang
auszuwählen, da andernfalls kein Ton oder nur
ein Störgeräusch zu hören ist.
Falls das HDMI-Gerät (AV-Empfänger,
Fernsehgerät) komprimierte Formate (Dolby
digital, DTS) nicht unterstützt, wird das
Audiosignal als PCM wiedergegeben.
Gewöhnliche DVDs besitzen keine
BONUSVIEW-Audio- und Navigationston-
Effekte.
Einige Blu-ray Discs besitzen keine
BONUSVIEW-Audio- und Navigationston-
Effekte.
Diese Digitalausgabe Einstellung hat keinen
Einfl uss auf die analoge (L/R) Audio oder HDMI
Audio Ausgabe an Ihren Fernseher.
Die optische Ausgabe und die HDMI-Audio-
Ausgabe sind betroffen, sofern Ihr Produkt an
einen AV-Empfänger angeschlossen ist.
Während der MPEG-Soundtrackwiedergabe
wird ein PCM-Audiosignal ohne Rücksicht auf
die Auswahl Ihrer digitalen Ausgabe (PCM oder
Bitstrom) wiedergeben.
HT-D6759W_GER_0419.indd 35HT-D6759W_GER_0419.indd 35 2011-04-19 ¿ÀÈÄ 5:34:252011-04-19 ¿ÀÈÄ 5:34:25

Table of Contents

Related product manuals