EasyManua.ls Logo

Sanyo 42LM4WPN - Page 28

Sanyo 42LM4WPN
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
28
ANSCHLUSSABDECKUNG ENTFERNEN (SIEHE ABBILDUNG
UNTEN).
BILDSCHIRM MIT ANTENNEN-, VGA-, BNC- UND SCART-STECK-
ERN VERBINDEN (SIEHE UNTEN).
ANSCHLUSSABDECKUNG MUSS SO WIEDER ANGEBRACHT
WERDEN, DASS KABEL WIE OBEN DARGESTELLT AUSTRETEN.
LCD-Monitor nach Bedarf mit Antennen-, VGA- und SCART-Steckern
verbinden.
1. Wasserdichten integrierten Stromstecker mit dem Stromstecker am
LCD-Monitor verbinden (siehe Abbildung oben).
2. Korrektes Netzkabel des LCD-Monitors an eine Netzsteckdose
anschließen.
Stromkabel des LCD-Monitor mit Wandsteckdose verbinden
Da sich dieses Gerät nicht über einen Hauptschalter ein-/auss-
chalten lässt, stellen Sie bitte sicher, dass der Netzstecker leicht
zugänglich ist.
Der LCD-Monitor ist für eine (WS) Netzspannung von 220~240V,
50Hz ausgelegt. Zum vollkommenen Trennen vom Netz oder bei
Nichtgebrauch des Gerätes über einen längeren Zeitraum wird
das Abziehen des Netzsteckers aus der Steckdose empfohlen.
Für alle Antennenprobleme wenden Sie sich bitte an Ihre
Verkaufsstelle.
HDMI (High Definition Multimedia Interface)
Dieses LCD-Monitor verfügt über einen HDMI-Eingang. Bei
Verbindung mit der HDMI-Quelle ist die Bildauflösung wesentlich
höher. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des LCD-Monitor
neben der Antennenbuchse.
2. Y, Pb, Pr-Eingänge
Dieser LCD-Monitor verfügt über Y-, Pb-, Pr- und RGB-H/V-Eingänge.
Sie können Ihren DVD-Spieler über die Y-, Pb- oder Pr-Eingänge
anstatt mit einem SCART-Kabel anschließen. Dadurch wird High
Definition in Analogue-Component-Form unterstützt. RGB-H/V kann
als PC-Eingang über den BNC-Anschluss verwendet werden.
3. Anschluss an einen PC
Dieser Bildschirm verfügt über einen PC-Anschluss, so dass Sie ihn
mit einem PC verbinden und als Monitor verwenden können (siehe
Seite 33).Zum Umschalten zwischen den Modi TV, AV1, RGB, AV2
RGB H/V oder Y, Pb, Pr, AV3, HDMI oder PC drücken Sie mehrmals
die TV/AV-Taste auf Ihrer Fernbedienung. Oder halten Sie diese Taste
einige Sekunden gedrückt, um ein Auswahlmenü aufzurufen, und
wählen Sie mit den Tasten e oder d den gewünschten Modus aus
4. RS232C IN/OUT: Eingang für externe Befehle zum Steuern des
Monitors (siehe Seite 33).
Legen Sie zwei 1,5 Volt Batterien (Typ "AA") ein und achten Sie
darauf, dass die "+" und "-" Markierungen auf den Batterien den "+
"und "-" Markierungen auf der Innenseite der Fernbedienung
entsprechen.
ANSCHLUSS
ANSCHLUSS
DD
Schritt : 1 Anschlüsse (wesentlich)
Kabeleintragung
Sicherungspunkt
HDMI
Coaxial aerial IN
Audio monitor
Out
AV2 audio
IN
Serial ports
IN/ Out
Services
AV3 IN/Out
BNC
AV2 IN/ Out
BNC
Wasserdichter integrierter Anschluss
Sicherungspunkt
Wandeinfassung
regelnpositionen
WARNUNG! Beim Betrieb dieses Fernsehgeräts wer-
den hohe elektrische Spannungen verwendet. Das Gerät
darf nur durch qualifizierte Techniker geöffnet werden.
Schritt : 2 Einlegen der Batterien für die
Fernbedienung
Serial
Port-IN
Serial
Port-OUT
Service
AC Mains Outlet
WARNUNG!
Diese
Fernbedienung ist
nicht
wasserdicht.

Related product manuals