EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Vacuum Cleaner>ASP15-ES

Scheppach ASP15-ES User Manual

Scheppach ASP15-ES
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
9
Reinigen Sie den Schaumstofflter (13) mit etwas
Schmierseife unter ießendem Wasser und lassen
Sie ihn an der Luft trocknen.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt fol-
gende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürli-
chen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als
Vebrauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Schaumstofflter, Papierlterbeutel,
Faltenlter
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor
Staub oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Elektrowerkzeug auf.
Auf der Oberseite des Maschinenkopfes (2) ben-
den sich vier Vertiefungen an welcher die Boden-
düse zur Lagerung angebracht werden kann. Auf
der Rollenaufnahmeplatte (6) benden sich Vertie-
fungen, an welchen Sie die Plastikverlängerungs-
rohre zur Lagerung anbringen können. (Abb. 13)
Das restliche Zubehör können Sie im Edelstahlbe-
hälter (7) aufbewahren.
11. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen. Der Anschluss entspricht den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kun-
denseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Drücken Sie zum Einschalten den Ein- / Ausschalter
(9). Schalterstellung I: Ein
Drücken Sie den Ein- / Ausschalter (9) erneut, um
das Gerät auszuschalten. Schalterstellung I: Ein
Trockensaugen (Abb. 3, 7, 8)
Verwenden Sie den Faltenlter (15) zum Trockensau-
gen. Zusätzlich kann der Papierlterbeutel (14) ver-
wendet werden. Dadurch bleibt der Faltenlter (15)
länger frei von Staub und die Saugleistung länger
erhalten.
Zudem wird die Entsorgung des Staubes erleichtert.
Stellen Sie immer sicher, dass die Filter korrekt mon-
tiert sind.
Nasssaugen (Abb. 3, 6)
Verwenden Sie zum Nasssaugen den Schaumstoff-
lter (13). Stellen Sie sicher, dass der Schaumstoffl-
ter (13) korrekt montiert ist.
Ist der Edelstahlbehälter (7) voll, schließt das Sicher-
heitsschwimmerventil (11) die Saugöffnung und der
Saugvorgang wird unterbrochen.
m ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht zum Absaugen von brennbaren
Flüssigkeiten geeignet. Verwenden Sie zum Nass-
saugen nur den mitgelieferten Schaumstofflter (13).
Um Flüssigkeit zu entfernen, den Maschinenkopf (2)
durch Öffnen der Verriegelungshaken (4) vom Edel-
stahlbehälter (7) nehmen. Den üssigen Rückstand
ausgießen.
9. Reinigung und Wartung
m WARNUNG!
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung oder In-
standsetzung Netzstecker ziehen!
Reinigung
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch
zu reinigen. Spritzen sie das Gerät nicht mit Wasser
ab oder reinigen es unter ießendem Wasser. Dies
könnte zu Stromschlägen führen und das Gerät be-
schädigen.
Entleeren sie den Edelstahlbehälter (7) nach jedem
Betrieb: Um Restüssigkeit zu entfernen, den Ma-
schinenkopf (2) durch Öffnen der Verriegelungshaken
(4) vom Edelstahlbehälter (7) nehmen. Den üssigen
Rückstand ausgießen. Reinigen Sie den Behälter mit
einem leicht feuchten Tuch.
Ersetzen Sie einen vollen Papierlterbeutel
Halten Sie das Gerät immer sauber. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Halten Sie die ftungsschlitze immer sauber und
frei von Schmutz und Staub.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einer weichen Bürs-
te oder einem leicht feuchten Tuch.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach ASP15-ES and is the answer not in the manual?

Scheppach ASP15-ES Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelASP15-ES
CategoryVacuum Cleaner
LanguageEnglish

Related product manuals