6 deutsch
Fig. 08.1
Bei Abweichungen wie folgt korrigieren.
• Sechskantschrauben(1)lockern
• Spaltkeilsenkrechtausrichten
• Sechskantschrauben(1)leichtanziehen
• Spaltkeil zum Sägeblatt uchtend ausrichten und die
Sechs kantschrauben (1) wieder fest anziehen.
Längsanschlag, Fig. 09
Das Zwischenblech an das Anschlagrohr anschrauben.
Nicht anziehen!
2 Flachrundschrauben M6 x 50
2 Scheiben ø 6
2 FIügelmuttern M6
Anschlagschiene einschieben und festklemmen
Stellung 1 = hohe Anlagefläche
Stellung 2 = niedrige Anlageflache
Den Längsanschlag in die Klemmvorrichtung einsetzen.
klemmen = Klemmklappe hochziehen
lösen = Klemmklappe niederdrücken
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange schlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und
DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete Ver-
län gerungsleitung müssen diesen Vorschriften ent spre-
chen.
Motor-Bremseinrichtung
Ihre Baukreissäge ist mit einer automatisch wirkenden
Still standbremse ausgerüstet. Die Wirksamkeit der Bremse
be ginnt nach dem Ausschalten des Antriebsmotors.
Wichtige Hinweise
Der Elektromotor ist für die Betriebsart S 6 / 40 % aus ge-
führt.
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab.
Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt sich
der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola ti-
ons schäden.
Ursachen sind:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster
oder Türspalten geführt werden.
• KnickstellendurchunsachgemäßeBefestigungoderFüh
rung der Anschlussleitung.
• SchnittstellendurchOberfahrenderAnschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand
steck dose.
• RissedurchAlterungderIsolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isola tions-
schä den lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf
Schäden über prüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die An schlussleitung nicht am Stromnetz
hangt. Elektrische An schlussleitungen müssen den
einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur An schluss leitungen mit Kennzeichnung
H 07 RN. Ein Auf druck der Typenbezeichnung auf dem
Anschlusskabel ist Vor schrift.
Wechselstrommotor, Seite U5
• DieNetzspannungmuss230Volt/50Hzbetragen.
• Verlängerungsleitungenmüssenbis25 mLängeeinen
Quer schnitt von 1,5 Quadratmillimeter, über 25 m Län-
ge mindestens 2,5 Quadratmillimeter aufweisen.
• DerNetzanschlusswirdmit16Aträgeabgesichert.
Drehstrommotor, Seite U5
• DieNetzspannungmuss400Volt/50Hzbetragen.
• Netzanschluss und Verlängerungsleitungen müssen
5adrig sein = 3 P + N + SL.
• Verlängerungsleitungen müssen einen Mindest
Kabelquerschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
• DerNetzanschlusswirdmaximalmit16Aabgesichert.
• BeiNetzanschlussoderStandortwechselmussdieDreh
rich tung überprüft werden, gegebenenfalls muss die Po-
la rität getauscht werden (Wandsteckdose).
Dazu den Phasenwender im Steckerkragen mit einem
Schrau benzieher drehen. (Siehe Fig. 10)
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dür fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Motorenhersteller
• StromartdesMotors
• DatendesMaschinenTypenschildes
• DatendesSchalterTypenschildes
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette An-
triebs einheit mit Schalter einsenden.
Inbetriebnahme
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Sicher heits hin-
wei se.
Die Inbetriebnahme der Maschine ist nur mit komplett
mon tierten Schutz- und Sicherheitseinrichtungen zu-
lässig.
Maschine auf festen, ebenen Grund stellen. Bei Bedarf am
Boden durch die Bohrungen an den
Gestellfüßen befestigen. (Schrauben/Erdnägel
Nach Anschluss am Netz ist Ihre scheppach Baukreissäge
be triebs bereit.
Längsschnitte, Fig. 11
Für Parallelschnitte den Längsanschlag einsetzen. Zum
Bearbeiten schmaler Werkstücke (unter 120 mm) den