EasyManua.ls Logo

Scheppach HP1100S

Scheppach HP1100S
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
30
Bedienung der Rüttelplatte
Achtung! Sicherheitsschuhe benützen,
um Verletzungen zu vermeiden.
Vor Inbetriebnahme ist es wichtig, dass
Sie die Sicherheitshinweise kennen und
befolgen.
Beachten Sie die nationalen Vorschriften
beim Arbeiten, wenn Sie die Rüttelplatte
auf öffentlichen Grundstücken oder We-
gen benützen.
Halten Sie Personen, Kinder und Tiere
vom Gefahrenbereich fern.
Arbeitsäche auf Fremdkörper absuchen
und entfernen.
Beim Verlassen der Rüttelplatte muss im-
mer der Motor abgestellt werden.
Wartung
Bei Wartungsarbeiten oder einer Reparatur
muss immer der Motor abgestellt werden.
Keilriemen spannen. Fig. 4.1, 4.2
Nach 5 Betriebsstunden muss der Keilrie-
men nachgespannt werden.
1 Um den Keilriemen zu spannen, müssen
auf beiden Seiten die Schrauben A der
Motorbefestigung gelöst werden (Fig. 4.1,
4.2)
2 Nun lösen Sie die beiden Kontermuttern
B und spannen mit den beiden Schrau-
ben C den Keilriemen.
3 Nach dem Spannen des Keilriemens die
Schrauben A und die Kontermutter B wie-
der gut anziehen. Fig. 4.1
Motorölwechsel. Fig. 5.
Nach 20 Arbeitsstunden muss der 1. Öl-
wechsel durchgeführt werden. Danach
nach 100 Betriebsstunden
1 Flexschlauch D entfernen und in eine
passende Wanne leiten
2 Einfüllstutzen (Messstab) öffnen Öl ab-
laufen lassen,
3 Flexschlauch wieder anschließen
4 Öl einfüllen, mit Messstab prüfen und
verschließen.
5 Starter langsam 5x ziehen, damit das Öl
sich verteilt (ohne Zündung)
Fig. 4.1
A
B
C
Fig. 4.2
A
A
Fig. 5
D

Other manuals for Scheppach HP1100S

Related product manuals