EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>PL75

Scheppach PL75 Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach PL75
Go to English
248 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
www.scheppach.com
DE
|
9
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weni-
ger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Gri󰀨e und Gri󰀨ächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif-
fe und Gri󰀨ächen erlauben keine sichere Bedie-
nung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in un-
vorhergesehenen Situationen.
5. Service
a.) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für alle Sägen
a) m GEFAHR: Kommen Sie mit Ihren Händen
nicht in den Sägebereich und an das Säge-
blatt. Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand den Zu-
satzgri󰀨 oder das Motorgehäuse. Wenn beide
Hände die Kreissäge halten, kann das Sägeblatt
diese nicht verletzen.
b) Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Die
Schutzhaube kann Sie unterhalb des Werkstückes
nicht vor dem Sägeblatt schützen.
c) Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des
Werkstücks an. Es sollte weniger als eine volle
Zahnhöhe unter dem Werkstück sichtbar sein.
d) Halten Sie das zu sägende Werksck niemals
in der Hand oder über dem Bein fest. Sichern
Sie das Werkstück an einer stabilen Aufnahme.
Es ist wichtig, das Werkstück gut zu befestigen, um
die Gefahr von Körperkontakt, Klemmen des -
geblattes oder Verlust der Kontrolle zu minimieren.
e) Fassen Sie das Elektrowerkzeug an den iso-
lierten Gri󰀨ächen an, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug
verborgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel tre󰀨en kann. Kontakt mit einer span-
nungsführenden Leitung setzt auch die Metallteile
des Elektrowerkzeugs unter Spannung und führt
zu einem elektrischen Schlag.
f) Verwenden Sie beim Längsschneiden immer
einen Anschlag oder eine gerade Kantenfüh-
rung. Dies verbessert die Schnittgenauigkeit und
verringert die glichkeit, dass das Sägeblatt
klemmt.
g) Verwenden Sie immer Sägeblätter in der rich-
tigen Größe und mit passender Aufnahmeboh-
rung (z.B. sternförmig oder rund). Sägeblätter,
die nicht zu den Montageteilen der Säge passen,
laufen unrund und führen zum Verlust der Kont-
rolle.
h) Verwenden Sie niemals beschädigte oder fal-
sche Sägeblatt-Spannansche oder -Schrau-
ben. Die Sägeblatt-Spannansche und - Schrau-
ben wurden speziell für Ihre Säge konstruiert, für
optimale Leistung und Betriebssicherheit.
i) Tragen Sie geeignete pernliche Schutzaus-
rüstungen: Gehörschutz, Schutzbrille, Staub-
maske bei stauberzeugenden Arbeiten und
Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
Weitere Sicherheitshinweise für alle Sägen
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags durch
den Benutzer:
Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion eines
hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten
Sägeblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollier-
te Säge abhebt und sich aus dem Werkstück heraus
in Richtung der Bedienperson bewegt;
wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden
Sägespalt verhakt oder verklemmt, blockiert es, und
die Motorkraft schlägt das Gerät in Richtung der Be-
dienperson zurück;
wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder
falsch ausgerichtet, können sich die Zähne des
hinteren Sägeblattbereiches in der Oberäche des
Werkstücks verhaken, wodurch das Sägeblatt aus
dem Sägespalt heraus und die Säge in Richtung der
Bedienperson zurückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder feh-
lerhaften Gebrauchs der Säge. Er kann durch geeig-
nete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrie-
ben, verhindert werden.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach PL75

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach PL75 and is the answer not in the manual?

Scheppach PL75 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelPL75
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals