www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
14
|
DE
12. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben wer-
den. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf ei-
nes ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufberei-
tung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte gesche-
hen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
-
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachge-
mäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außer-
-
sourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Trocknen Sie abschließend das Motorgehäuse
sorgfältig ab.
• Bewahren Sie die Maschine immer mit der mitge-
lieferten Schutzhülle auf.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör und -ersatz-
teile.
Für alle Schäden, die durch Nichtbeachten der in die-
ser Gebrauchsanleitung gegebenen Hinweise ent-
stehen, ist der Nutzer selbst verantwortlich.
Dies gilt auch für nicht autorisierte Veränderungen
am Gerät, Verwendung von nicht autorisierten Er-
satzteilen, Anbauteilen, Arbeitswerkzeugen, art-
fremder und nicht bestimmungsgemäßer Einsatz,
Folgeschäden durch Benutzung von defekten Bau-
teilen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Schneidgarnitur
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
11. Lagerung
• Trennen Sie die Heckenschere von der Strohmzu-
fuhr, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Ölen Sie die Messer ein, um Rost zu verhindern.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Platz
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, lagern Sie
es so, dass es nicht durch unberechtigte Person
gestartet werden kann.
WARNUNG!
Lagern Sie das Gerät nicht ungeschützt draußen
oder in feuchter Umgebung.