EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>TS310

Scheppach TS310 Translation From Original Manual

Scheppach TS310
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12
Beim Arbeiten an der Maschine müssen sämtliche
Schutzeinrichtungen und Abdeckungen montiert sein.
Nur gut geschärfte, rissfreie und nicht verformte Sä-
geblätter einbauen.
Kreissägeblätter aus Hochleistungsschnellstahl dürfen
nicht eingebaut werden.
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen nicht
demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
Der Spaltkeil ist eine wichtige Schutzeinrichtung, die
das Werkstück führt und das Schließen der Schnittfu-
ge hinter dem Sägeblatt und das Rückschlagen des
Werkstückes verhindert. Achten Sie auf die Spaltkeil-
dicke siehe eingeschlagene Zahlen am Spaltkeil. Der
Spaltkeil darf nicht dünner sein als der Sägeblattkörper
und nicht dicker als dessen Schnittfugenbreite.
Die Abdeckhaube bei jedem Arbeitsgang auf das
Werkstück absenken.
Die Abdeckhaube muss bei jedem Arbeitsgang
waagrecht über dem Sägeblatt stehen.
Beim Längsschneiden von schmalen Werkstücken
weniger als 120 mm unbedingt Schiebestock ver-
wenden. Der Schiebestock muss benutzt werden um
zu verhindern, dass mit den Händen in der Nähe des
Sägeblatts gearbeitet wird.
Schiebestock oder den Handgriff mit Schiebeholz
verwenden, um das Werkstück sicher am Sägeblatt
vorbeizuführen.
Zum Beheben von Störungen oder zum Entfernen
eingeklemmter Holzstücke die Maschine stillsetzen.
Netzstecker ziehen!
Bei ausgeschlagenem Sägespalt die Tischeinlage er-
neuern. Netzstecker ziehen!
Das Umrüsten, sowie Einstell-, Mess- und Reinigungs-
arbeiten nur bei abgeschaltetem Motor durchführen.
Netzstecker ziehen!
Vor Inbetriebnahme muss die Maschine an eine Ab-
sauganlage mit einer exiblen, schwer entammbaren
Absaugleitung angeschlossen werden. Die Absaugan-
lage muss sich mit dem Einschalten der Tischkreissä-
ge selbsttätig einschalten.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor aus-
schalten. Netzstecker ziehen!
Auch bei geringfügigem Standortwechsel Maschine
von jeder externen Energiezufuhr trennen! Vor Wie-
derinbetriebnahme die Maschine wieder ordnungsge-
mäß an das Stromnetz anschließen.
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräften aus-
geführt werden.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müs-
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungs-
arbeiten sofort wieder montiert werden.
Zubehör
Nur bei Ihrem Fachhändler kaufen.

Other manuals for Scheppach TS310

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach TS310 and is the answer not in the manual?

Scheppach TS310 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelTS310
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals