EasyManuals Logo

Sharp HT-SBW460 Quick Start Guide

Sharp HT-SBW460
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
Erste Schritte - Ersteinrichtung
1. Nutzen Sie die Eingänge an der Rückseite der Soundbar, um externe
Audio- und Video-Geräte, die mit den entsprechenden Ausgängen
ausgerüstet sind, anzuschließen.
VORSICHT!: Schalten Sie alle Geräte aus und trennen Sie sie von der
Stromversorgung, bevor Sie irgendeine Verbindung herstellen.
2. Schließen Sie das Hauptkabel an den Steckplatz AC~des Geräts und
anschließend an eine Steckdose an.
3. Schließen Sie das Hauptkabel an den AC~-Steckplatz der Einheit und
anschließend an eine Steckdose an.
4. Legen Sie die mitgelieferten Batterien in die Fernbedienung ein.
Drücken Sie die
entsprechende Taste auf der Fernbedienung, um
die Haupteinheit ein- oder auszuschalten (ON/OFF).
5. Drücken Sie wiederholt die Taste
am Gerät oder drücken Sie
die Taste
auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus
auszuwählen.
1 Hauptgerät
1. Display-Fenster – zeigt den aktuellen Status an.
2. Fernbedienungssensor– empfängt das Signal von der Fernbedie-
nung.
3. Wandhalterungsschrauben
4. Taste (EIN/AUS) – zwischen ON (EIN) und STAND-BY-Modus
umschalten.
5. Taste (QUELLE) – Wiedergabefunktion auswählen.
6. Wiedergabe im Bluetooth-/USB-Modus abspielen/pausieren/
weiter abspielen.
Drücken und halten, um die Funktion Koppeln im Bluetooth-Modus
zu aktivieren oder um das bestehende gekoppelte Bluetooth-Gerät
zu trennen.
7. Tasten (VOL+/VOL-)– Lautstärke regulieren.
8. AC~-Buchse
9. COAXIAL-Buchse
10. OPTICAL-Buchse
11. USB-Buchse – stecken Sie das USB-Gerät an, um Musik wiederzuge-
ben.
12. AUX-Buchse – mit einem externen Audiogerät verbinden.
13. HDMI-(1/2/ARC)-Buchsen – Verbindung mit einem Fernseher über
HDMI-Kabel.
2 Drahtlos-Subwoofer
1. AC~-Buchse – Stromverbindung.
2. PAIR-Taste (Koppel-Taste) – ein Drücken aktiviert die Pairing-Funkti-
on (Koppeln) zwischen dem Hauptgerät und dem Subwoofer.
3. PAIR-Anzeige (Koppel-Anzeige) – leuchtet dauerhaft, wenn das
Koppeln erfolgreich war.
3 Fernbedienung
1. zwischen ON (EIN) und STANDBY-Modus wechseln.
2. wählen Sie den Bluetooth-Modus.
Drücken und halten, um die Funktion Koppeln im Bluetooth-Modus
zu aktivieren oder um das bestehende gekoppelte Bluetooth-Gerät
zu trennen.
3. wählen Sie die Play-Funktion (Wiedergabe).
4. SURR – Surround auf EIN/AUS schalten.
5. HDMI – wählen Sie den Modus HDMI 1/2/ARC.
6. VOL+/VOL- – Lautstärke regulieren.
7. / im Bluetooth-/USB-Modus zum vorherigen/nächsten Track
springen.
8. Wiedergabe im Bluetooth-/USB-Modus abspielen/pausieren/
weiter abspielen.
9. (STUMM) Stumm schalten oder Ton erneut einschalten.
10. BASS +/- – Basspegel einstellen.
11. TRE +/- – Höhenpegel einstellen.
12. EQ – Wählen Sie einen voreigestellten Sound-Modus.
Einsatz von Dolby Atmos®
Dolby Atmos® ist nur im HDMI-Modus verfügbar.
1. Zur Verwendung von Dolby Atmos® im Modus HDMI1/HDMI2/
HDMIARC muss Ihr Fernseher Dolby Atmos® unterstützen.
2. Vergewissern Sie sich, dass für den Bitstream im Audioausgang des
verbundenen externen Geräts „No Encoding“ (Keine Encodierung)
eingestellt ist (z.B. Blu-ray-/DVD-Player, TVusw.).
3. Wenn Sie das Format Dolby Atmos/Dolby Digital/PCM aufrufen, zeigt
die Soundbar DOLBY ATMOS/DOLBY AUDIO/PCM AUDIO an.
4. Während die Soundbar das Audioformat Dolby Atmos verarbeitet,
können Sie nur den Basspegel des Subwoofers einstellen.
Verbindung des Drahtlos-Subwoofers mit dem
Hauptgerät
Automatische Verbindung
Der Subwoofer und die Soundbar werden sich automatisch verbinden,
sobald beide Geräte in die Netzbuchsen eingesteckt und eingeschaltet
werden. Für die Verbindung der beiden Geräte wird kein Kabel benötigt.
Wenn sich der Subwoofer mit dem Hauptgerät verbindet, blinkt die
Verbindungsanzeige schnell.
Wenn der Subwoofer mit dem Hauptgerät verbunden ist, leuchtet die
Verbindungsanzeige.
HINWEIS:
Drücken Sie auf der Rückseite des Subwoofers nicht die Taste Pair
(Verbindung), außer bei einer manuellen Verbindung.
Wenn die automatische Verbindung nicht funktioniert, verbinden Sie
den Subwoofer manuell mit dem Hauptgerät.
Manuelle Verbindung
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel ordnungsgemäß verbunden sind
und dass sich das Hauptgerät im Stand-by-Modus bendet.
2. Drücken Sie auf der Rückseite des Subwoofers die Taste Pair
(Verbinden) und halten Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt.
Der Subwoofer wird in den Verbindungsmodus schalten und die
Verbindungsanzeige wird schnell blinken.
3. Drücken Sie die Taste
am Hauptgerät oder auf der Fernbedienung,
um das Hauptgerät einzuschalten.
4. Nach einer erfolgreichen Drahtlos-Verbindung wird die
Verbindungsanzeige aueuchten.
5. Wenn die Verbindungsanzeige blinkt, ist die Drahtlos-Verbindung
fehlgeschlagen. Stecken Sie das Kabel des Subwoofers aus und
schließen Sie das Netzkabel nach 4 Minuten wieder an. Wiederholen Sie
die Schritte1 bis4.
Bluetooth-Betrieb
Bluetooth-fähige Geräte koppeln
Wenn Sie Ihr Bluetooth-Gerät das erste Mal mit diesem Player verbinden,
müssen Sie Ihr Gerät an diesen Player koppeln.
1. Drücken Sie im ON-Modus wiederholt die Taste auf dem Gerät
oder die Taste auf der Fernbedienung, um den Bluetooth-Modus
auszuwählen. Wenn das Gerät mit keinem Bluetooth-Gerät gekoppelt
ist, erscheint auf der Anzeige „NO BT“ (KEIN BLUETOOTH).
2. Aktivieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät und wählen Sie den Suchmodus.
„HT-SBW460“ erscheint in der Bluetooth-Geräteliste.
Wenn Sie das Gerät nicht nden können, drücken Sie die Taste
auf der
Fernbedienung oder die Taste am Gerät und halten Sie diese Taste
gedrückt, damit es gesucht werden kann. Auf der Anzeige erscheint
„PAIR“ Und Sie hören „Pairing“ (Verbindung) vom Gerät.
3. Wählen Sie in der Kopplungsliste „HT-SBW460“ aus. Nach der
erfolgreichen Kopplung hören Sie „Paired (Gekoppelt)“ vom Gerät und
auf dem Anzeigefeld erscheint „BT“ (Bluetooth).
4. Spielen Sie Musik vom verbundenen Bluetooth-Gerät ab.
USB-Betrieb
1. Schließen Sie das USB-Gerät an.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
am Gerät oder drücken Sie die
Taste
auf der Fernbedienung, um den Modus USB auszuwählen.

Other manuals for Sharp HT-SBW460

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp HT-SBW460 and is the answer not in the manual?

Sharp HT-SBW460 Specifications

General IconGeneral
Audio decodersDolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD
RMS rated power440 W
Audio output channels3.1 channels
Audio Return Channel (ARC)Yes
Wi-FiNo
Bluetooth version4.2
HDMI ports quantity3
Connectivity technologyWired & Wireless
Digital audio coaxial in1
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Soundbar power consumption25 W
Power consumption (standby)0.5 W
Subwoofer power consumption20 W
Soundbar speaker RMS power100 W
Subwoofer connectivityWireless
Subwoofer frequency range50 - 130 Hz
Display typeLED
Product colorMetallic
Package typeBox
Package depth273 mm
Package width1023 mm
Package height395 mm
Package weight10300 g
Cables includedAC, AUX, HDMI
Soundbar frequency range120 - 20000 Hz
Remote control battery typeAAA
Number of remote control batteries2
Master (outer) case width1040 mm
Master (outer) case height535 mm
Master (outer) case length285 mm
Master (outer) case weight22800 g
Quantity per master (outer) case2 pc(s)
Master (outer) case GTIN (EAN/UPC)8586018085502
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth105 mm
Width950 mm
Height70 mm
Soundbar weight2500 g
Subwoofer width240 mm
Subwoofer height415 mm
Subwoofer weight5400 g

Related product manuals