4
D
-  Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten mit hoher 
Staubentwicklung, hoher Luftfeuchtigkeit oder an Orten, an 
denen der Monitor mit Öl oder Dampf in Kontakt kommen 
könnte. Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten, an 
denen ätzende Gase (Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, 
Stickstoffdioxid, Chlor, Ammoniak, Ozon) auftreten können. 
Dies zu einem Brand führen könnte.
-  Achten Sie darauf, dass der Monitor nicht mit Wasser oder 
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt. Achten Sie auch 
darauf, keine Gegenstände, wie z.B. Büroklammern oder 
sonstige spitze Gegenstände, in den Monitor zu stecken. Die 
Folge könnte ein Brand oder Stromschlag sein.
-  Stellen Sie den Monitor nicht auf instabile Gegenstände oder 
an andere unsichere Stellen. Setzen Sie den Monitor keinen 
starken Stößen oder Erschütterungen aus. Wenn der Monitor 
hinunterfällt oder umkippt, könnte er Schaden nehmen.
-  Stellen Sie den Monitor nicht in der Nähe von Heizungen 
oder an anderen Stellen auf, an denen hohe Temperaturen 
auftreten, da dies zu einer übermäßig starken Erhitzung mit 
der Folge eines Brandes führen könnte.
- Stellen Sie den Monitor nicht an Orten auf, an denen er 
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bei einer Verwendung 
des Monitors in direktem Sonnenlicht besteht die Gefahr, 
dass sich das Gehäuse verformt oder Funktionsstörungen 
auftreten.
- Bitte entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz 
von der Belüftungsöffnung. Wenn sich Staub an der 
Belüftungsöffnung oder im Inneren des Monitors ansammelt, 
kann es zu einer Überhitzung des Geräts und in der Folge 
zu einem Brand oder zu Fehlfunktionen kommen. Bitte 
lassen Sie das Innere des Monitors von einem autorisierten 
SHARP-Händler oder einem SHARP Servicecenter reinigen.
-  Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes benden 
und leicht zugänglich sein.
-  Bedienen Sie den Bildschirm nicht mit harten oder spitzen 
Gegenständen, wie Fingernägel oder Bleistift.
Das Netzkabel
-  Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte 
Netzkabel.
-  Beschädigen Sie das Netzkabel nicht, stellen Sie 
keine schweren Gegenstände darauf, und überdehnen 
oder knicken Sie es nicht. Verwenden Sie keine 
Verlängerungskabel. Ein beschädigtes Kabel kann einen 
Brand oder Stromschlag verursachen.
-  Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit einer 
Mehrfachsteckdose. 
Die Verwendung eines Verlängerungskabels kann aufgrund 
von Überhitzung zu einem Brand führen.
-  Achten Sie darauf, dass Sie beim Einstecken oder 
Ausstecken des Netzsteckers keine nassen Hände haben, 
um einen Elektroschlag zu vermeiden.
-  Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das 
Gerät längere Zeit über nicht verwenden.
-  Führen Sie keine Reparaturversuche an einem beschädigten 
oder nicht funktionstüchtigen Netzkabel durch. Überlassen 
Sie Reparaturarbeiten ausschließlich dem Kundendienst.
WLAN
-  Die für WLAN verwendeten Kanäle und Frequenzen sind je 
nach Land und Region unterschiedlich.
-  
Stellen Sie die entsprechenden REGION SETTING (WIRELESS) 
<REG. EINST. (DRAHTLOS)> für Ihre Region ein.
SICHERHEITSANLEITUNG