4
•  Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch im Freien 
gedacht.
•  Ein Montagewinkel, der den VESA-Spezikationen 
entspricht, ist erforderlich.
•  Da der Monitor sehr schwer ist, sollten Sie Ihren Händler 
vor dem Befestigen, Abmontieren oder Transportieren des 
Monitors um Rat fragen.
•  Für die Wandbefestigung des Monitors sind 
Spezialkenntnisse erforderlich. Diese Arbeit darf daher 
nur von einem autorisierten SHARP-Händler durchgeführt 
werden. Führen Sie diese Arbeit niemals selbst durch. 
Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für 
Unfälle oder Verletzungen, die sich durch eine falsche 
Befestigung oder einen falschen Umgang mit dem Gerät 
ergeben.
•  Verwenden Sie den Monitor mit der Vorderseite senkrecht 
zu einer ebenen Fläche.
•  Halten Sie den Monitor beim Tragen an den Seiten und an 
der Unterseite. Fassen Sie ihn nicht am Bildschirm oder der 
Ablage an. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden, 
oder Sie könnten sich dabei verletzen.
•  Dieser Monitor sollte bei einer Umgebungstemperatur 
zwischen 5°C und 35°C verwendet werden. Rund um den 
Monitor muss genügend Raum sein, damit die Wärme aus 
dem Geräteinneren gut entweichen kann.
20
5
5,5
 •  Wenn es aus irgendeinem Grund schwierig ist, ausreichend 
Platz frei zu lassen, etwa weil der Monitor in ein Gehäuse 
eingebaut wird, oder wenn die Umgebungstemperatur 
außerhalb des zulässigen Bereichs von 5°C bis 35°C liegen 
könnte, so müssen Sie ein Gebläse installieren oder andere 
Maßnahmen ergreifen, um die Umgebungstemperatur 
innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs zu halten.
•  Alle Belüftungsöffnungen müssen stets frei bleiben. Wenn 
die Temperatur innerhalb des Monitors ansteigt, kann dies 
zu Fehlfunktionen führen.
•  Stellen Sie den Monitor nicht auf ein anderes Gerät, das 
Wärme erzeugt.
•  Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen 
es direkter Sonneneinstrahlung oder anderem starken 
Lichteinfall ausgesetzt ist. Weil für die Bedienung 
Infrarotstrahlen verwendet werden, können Störungen 
durch Lichteinfall verursacht werden.
•  Wenn mehrere Monitore in der Nähe voneinander 
verwendet werden, stellen Sie sicher, dass der Infrarot-
Sender/Empfänger nicht die anderen beeinträchtigt.
•  Kleben Sie, nach der Installation des Monitors die 
Schutzabdeckungen für die Fußöffnungen an.
WICHTIGE HINWEISE ZUR BEFESTIGUNG
-  Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten mit hoher 
Staubentwicklung, hoher Luftfeuchtigkeit oder an Orten, an 
denen der Monitor mit Öl oder Dampf in Kontakt kommen 
könnte. Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten, an 
denen ätzende Gase (Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, 
Stickstoffdioxid, Chlor, Ammoniak, Ozon) auftreten können. 
Dies zu einem Brand führen könnte.
- Achten Sie darauf, dass der Monitor nicht mit Wasser oder 
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt. Achten Sie auch 
darauf, keine Gegenstände, wie z.B. Büroklammern oder 
sonstige spitze Gegenstände, in den Monitor zu stecken. Die 
Folge könnte ein Brand oder Stromschlag sein.
-  Stellen Sie den Monitor nicht auf instabile Gegenstände oder 
an andere unsichere Stellen. Setzen Sie den Monitor keinen 
starken Stößen oder Erschütterungen aus. Wenn der Monitor 
hinunterfällt oder umkippt, könnte er Schaden nehmen.
-  Stellen Sie den Monitor nicht in der Nähe von Heizungen 
oder an anderen Stellen auf, an denen hohe Temperaturen 
auftreten, da dies zu einer übermäßig starken Erhitzung mit 
der Folge eines Brandes führen könnte.
-  
Stellen Sie den Monitor nicht an Orten auf, an denen er 
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bei einer Verwendung 
des Monitors in direktem Sonnenlicht besteht die Gefahr, dass 
sich das Gehäuse verformt oder Funktionsstörungen auftreten.
-  Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes benden 
und leicht zugänglich sein.
- Bedienen Sie den Bildschirm nicht mit harten oder spitzen 
Gegenständen, wie Fingernägel oder Bleistift.
Das Netzkabel
- Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte 
Netzkabel.
-  Beschädigen Sie das Netzkabel nicht, stellen Sie 
keine schweren Gegenstände darauf, und überdehnen 
oder knicken Sie es nicht. Verwenden Sie keine 
Verlängerungskabel. Ein beschädigtes Kabel kann einen 
Brand oder Stromschlag verursachen.
- Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit einer 
Mehrfachsteckdose. 
Die Verwendung eines Verlängerungskabels kann aufgrund 
von Überhitzung zu einem Brand führen.
-  Achten Sie darauf, dass Sie beim Einstecken oder 
Ausstecken des Netzsteckers keine nassen Hände haben, 
um einen Elektroschlag zu vermeiden.
- Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das 
Gerät längere Zeit über nicht verwenden.
-  Führen Sie keine Reparaturversuche an einem beschädigten 
oder nicht funktionstüchtigen Netzkabel durch. Überlassen 
Sie Reparaturarbeiten ausschließlich dem Kundendienst.
SICHERHEITSANLEITUNG