Steckergröße 1
Connector size 1
DEUTSCH / ENGLISH
5.100
Isolierkörper
Insulator
Stiftkontakte Pin-Nr. 4 und 5 für Bremsenanschluß
Contact pin Nos. 4 and 5 for brake connection
17
V
a Seal sleeve (1.41) on shaft with Loctite
243 (also provides protection against
displacement)
b Observe position of radial shaft
sealing ring (1.42) in end shield
c Grease sealing lip prior to installation
d Fill 2/3 space between sealing ring
and sleeve with grease
e When installing end shield with radial
shaft sealing ring, do not damage
sealing ring (use mounting sleeve)
g Fit Usit washer (self-sealing)
h Secure with Loctite 243
h
ce
a
b
d
g
1.42
1.41
Lagerabdichtung mit Radialwellendichtring (z. B. öldichter Flansch)
Bearing with radial shaft sealing ring (for example oil-tight flange)
Fig. 110
Fig. 109.2
Lagerwechsel
Changing bearings
ohne Bremse
without brake
Magnetkörper / Magnet body Ankerscheibe / Armature plate
1.41
Gleichspannung mit 24 V ± 10%
anlegen. Polarität beachten!
Apply 24 V DC ± 10%,
check polarity!
Zwischenscheibe (Schutz der Zentrierung im Wellenende)
Spacer washer (protects centring bore in shaft end)
Abgezogenes Lager nicht wieder verwenden!
Do not re-use bearings that have been pulled off
mit Bremse
with brake
a Hülse (1.41) auf Welle mit Loctite 243
abdichten (gleichzeitig Sicherung ge-
gen Verschieben)
b Auf Lage des Radialwellendicht-ringes
(1.42) im Lagerschild achten
c Dichtlippe vor Montage einfetten
d 2/3 des Raums zwischen Radialwellen-
dichtring und Hülse mit Fett füllen
e Bei Montage des Lagerschildes mit
dem Radialwellendichtring Dichtlippe
des Radialwellendichtringes nicht be-
schädigen (Einbauhülse verwenden)
g Usit-Unterlegscheibe (selbstdichtend)
anordnen
h Mit Loctite 243 sichern