Inbetriebnehmen
Grenzwerte
Die folgende Tabelle gibt die Messspannung ons
und den kritischen Isolationswiderstand an.
Tabelle 4 Isolationswiderstand
Bemessungsspannung U
N
< 2 kV
sowie den Mindest-Isolati widerstand
Messspannung 500 V
Mindest-Isolationswiderstand bei neuen,
igten oder instand gesetzten Wicklungen
10 MΩ
gerein
Kritischer spez tionswiderstand
nach langer B
MΩ / kV ifischer Isola
etriebszeit
0,5
(Werte gelten für eine Wicklu eratur 25 °C).
Maßnahmen vor In ebnahm
Prüfen Sie n ch fachgerechte age und Inbetriebna der Anlag
Folgendes:
aschine.
ebenen Drehrichtung.
● Schmierung der Lager je nach Ausführung. Nachschmierung der
zeinrichtungen für die Maschinenüberwachung.
Maschinenlaufs. Einstellung der Werte für Warnung und Abschalten
ahlüberwachung damit keine höheren Drehzahlen (als die auf dem
uert werden.
belemente je nach Art (z. B. Ausrichten
und Auswuchten von Kupplungen, Riemenkräfte bei Riemenantrieb, Zahnkräfte
und Zahnflan ahnradabtrieb, radiales- und axiales Spiel bei
gekuppel
● Einhaltun
● Ordnun
Potenzial
● Anziehen aller Befestigungsschrauben, Verbindungselemente und elektrischen
Anschlüs rgeschriebenen Anziehdrehmomenten.
● Entfernen en
Lösen.
● Drehen
● Durchfü
spannun
ngstemp von
betri e
r Monta vor hme e
● Ordnungsgemäße Montage und Ausrichtung der M
● Anschluss der Maschine entsprechend der vorgeg
● Übereinstimmung der Betriebsbedingungen mit den vorgesehenen Daten gemäß
Schildangaben.
Wälzlagermaschinen, die länger als 24 Monate eingelagert waren.
● Ordnungsgemäßer Anschluss und Funktion der eventuell vorhandenen
Zusat
● Prüfung der Lagertemperaturen bei Ausführung mit Lagerthermometern während
des ersten
an der Überwachungseinrichtung.
● Sicherstellung der entsprechend ausgelegten Steuerung und
Drehz
Leistungsschild zugelassenen) angeste
● Richtige Einstellbedingungen der Abtrie
kenspiel bei Z
ten Wellen).
g der Mindest-Isolationswiderstände sowie Mindest-Luftstrecken.
gemäße Herstellung der Erdungs- und
ausgleichsverbindungen.
gs
se mit den vo
eingeschraubter Hebeösen nach dem Aufstellen oder Sicherung geg
es Läufers, ohne anzustreifen.
rung aller Berührungsschutzmaßnahmen für bewegte und
gsführende Teile.
d
h
Standardmaschinen_Betriebsanleitung_kompakt
56100000002001 DE, 01/2010
13