EasyManua.ls Logo

Siemens 1LA - Page 15

Siemens 1LA
40 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inbetriebnehmen
VORSICHT
Die Oberflächen der Maschinen erreichen hohe Temperaturen, die b
Berührung zu Verbrennungen führen können.
ei
WARNUNG
Störungen im Betrieb
Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb, z. B. höhere Leistungsaufnahme,
Temperaturen oder Schwingungen, ungewöhnliche Geräusche oder Geche,
Ansprechen von Überwachungseinrichtungen usw. lassen erkennen, dass die
Funktion beeinträchtigt ist. Es kann zu Störungen kommen, die mittelbar oder
unmittelbar Tod, schwere Körperverletzung oder Sachschäden zur Folge haben
können.
Verständigen Sie umgehend das Wartungspersonal.
Schalten Sie im Zweifelsfall die Maschine unter Beachtung der
anlagenspezifischen Sicherheitsbedingungen sofort ab.
VORSICHT
Korrosionsgefahr durch Kondenswasser
Bei wechselnden Maschinen- und /oder Umgebungstemperaturen kann im
Maschineninneren Luftfeuchtigkeit kondensieren.
Sofern vorhanden, entfernen Sie die Verschluss-Schrauben zum Ablassen des
Wassers in Abhängigkeit von den Umgebungs- und Betriebsbedingungen.
Sofern vorhanden, montieren Sie anschließend wieder die Verschluss-
Schrauben.
Wenn die Maschine mit Entwässerungsstopfen ausgerüstet ist, kann das Wasser
selbsttätig ablaufen.
WARNUNG
Maschinen mit Textillüfterhaube
Der Maschinenlüfter ist nicht vollständig gegen Berührung geschützt.
Verhindern Sie manuelles Eingreifen durch geeignete kundenseitige Maßnahmen,
z. B. Einhausungen oder Absperrgitter.
Betriebspausen
Übersicht
Bei längeren Betriebspausen (> 1 Monat) Maschine regelmäßig, etwa einmal
monatlich, in Betrieb nehmen oder zumindest Läufer drehen; vor dem Einschalten
zur Wiederinbetriebnahme Abschnitt "Einschalten" beachten. Bei Maschinen mit
Läuferhaltevorrichtung, diese vor dem Drehen des Läufers entfernen.
Standardmaschinen_Betriebsanleitung_kompakt
56100000002001 DE, 01/2010
15

Related product manuals