EasyManua.ls Logo

Siemens CT636LE.1

Siemens CT636LE.1
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
de
Pege und tägliche Reinigung
M
Die folgenden Bauteile sind für den
Geschirrspüler geeignet:
Tropfblech, Au󰀨angschale, Tropfschale,
Abdeckung Tropfschale, Ka󰀨eesatzbehälter,
Milchschläuche, Ansaugrohre, Einzelteile
Getränkeauslauf, Pulverlö󰀨el und Einzel-
teile Milchbehälter-Deckel�
F
Wenn das Gerät in kaltem Zustand
eingeschaltet oder nach Bezug von
Kaffee ausgeschaltet wird, spült
das Gerät automatisch� Das System
reinigt sich somit selbst�
Wichtig: Sollte das Gerät längere
Zeit (z� B� Urlaub) nicht benutzt
werden, das komplette Gerät
einschließlich Milchsystem, Pulver-
schublade und Brüheinheit vorher
gründlich reinigen�
Milchsystem reinigen
Das Milchsystem wird unmittelbar nach der
Zubereitung eines Milchgetränks automa-
tisch mit einem kurzen Dampfstoß gereinigt�
F
Tipp: Für eine besonders gründliche
Reinigung kann das Milchsystem
zusätzlich mit Wasser gespült
werden (siehe Kapitel „Milchsystem
spülen“)�
Wichtig: Das Milchsystem wöchent-
lich manuell reinigen, bei Bedarf
auch öfter (siehe Kapitel „Milchsys-
tem manuell reinigen“)
B
Verbrennungsgefahr!
Der Getränkeauslauf wird sehr heiß�
Nach Benutzung zuerst abkühlen
lassen und erst dann berühren�
Milchsystem spülen
Taste E drücken und mit dem Dreh-
wähler Milchsystem spülen“ auswählen�
Taste C drücken, das
Programm startet�
Tür ö󰀨nen und Ansaugrohr aus dem
Milchbehälter entfernen�
Das Ansaugrohr abwischen und das
Ende des Ansaugrohrs in das Loch am
Ka󰀨eesatzbehälter einstecken.
Die Tür schließen� Dabei den Milch-
schlauch nicht einklemmen�
Ein leeres Glas unter den Getränkeaus-
lauf stellen�
Taste C drücken�
Das Milchsystem wird mit Wasser gespült�
Anschließend das Glas entleeren�
E drücken, um das Programm zu
verlassen�
Milchsystem manuell reinigen
Milchsystem zum Reinigen zerlegen:
Getränkeauslauf ganz nach unten
schieben und die Abdeckung nach vorne
entfernen�
Den Schnapphebel links vom Getränke-
auslauf nach unten drücken und den
Getränkeauslauf gerade nach vorne
herausziehen�

Table of Contents

Related product manuals