EasyManua.ls Logo

Siemens KA93DVIFP - Urlaubsmodus; Urlaubsmodus Einschalten; Urlaubsmodus Ausschalten; Energiesparmodus

Siemens KA93DVIFP
125 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
18
Urlaubsmodus
Bei ngerer Abwesenheit ist der Urlaubsmodus die
beste Wahl. In dieser Betriebsart wird die Temperatur
im hlraum auf 15 °C und im Gefrierraum auf -18 °C
eingestellt, um den Energieverbrauch zu minimieren.
Wichtig: hrend dieser Zeit keine Lebensmittel im
hlraum aufbewahren.
Hinweis: hrend der Abwesenheit s ollte a uch die
Wasserzufuhr abgestellt werden.
Urlaubsmodus einschalten
Drücken Sie die Taste „vacation“, um den Urlaubs
modus einzuschalten.
Die Anzeige
(vacation) leuchtet und als hlraum-
Temperatur wird „15 °C“ angezeigt.
Hinweis: Im Urlaubsmodus wird der Eisbereiter
automatisch ausgeschaltet.
Urlaubsmodus ausschalten
Drücken Sie die Taste „vacation“, um den Urlaubs
modus zu deaktivieren.
Wenn der Urlaubsmodus ausgeschaltet wurde,
erlischt die Anzeige
(vacation) im Anzeigefeld.
Das Gerät schaltet automatisch auf die zuvor
eingestellte Temperatur zurück.
Energiesparmodus
Der Energiesparmodus kann Ihnen helfen, den Energie
verbrauch zu reduzieren. Er stellt die hlraumtempera
tur auf 6 °C und die Gefrierraumtemperatur auf -17 °C.
Energiesparmodus einschalten
Drücken Sie die Taste „eco / filter reset 3s“, um den
Energiesparmodus einzuschalten.
Die Anzeige
(eco) leuchtet, wenn der Energiespar
modus aktiv ist.
Energiesparmodus ausschalten
Drücken Sie die Taste „eco / filter reset 3s“, um den
Energiesparmodus zu deaktivieren.
Wenn der Energiesparmodus ausgeschaltet wurde,
erlischt die Anzeige
(eco) im Anzeigefeld.
Das Gerät schaltet auf die zuvor eingestellten
Temperaturen zurück.
Gerät ausschalten und
stilllegen
Gerät ausschalten
Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
DieKühlmaschineschaltetab.
Achtung!
Wenn das Gerät zu lange ausgeschaltet ist, schmilzt
das Eis im Eiswürfelbehälter und aus dem Gerät f ließt
Wasser auf den Boden. Um dies zu vermeiden, sollten
Sie den Eiswürfelbehälter leeren
(~ Kapitel Gerät reinigen).
Hinweis: Die Kindersicherung und die Funktionen
Super-Gefrieren und Super-Kühlen bleiben nicht
erhalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät ngere Zeit nicht benutzen:
1. Alle Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen.
2. Wasserzufuhr abstellen.
3. Restliche Trinkwasser entnehmen.
4. Den Netzstecker ziehen.
5. Den Wasserfilter entfernen.
Hinweis:
Vor Wiederinbetriebnahme des Gerätes einen neuen
Wasserfilter installieren.
6. Gerät innen reinigen und den Eiswürfelbehä lter
leeren
(~ Kapitel „Gerät reinigen“).
7. Gerä tetüren offen lassen, um Geruchsbildung zu
vermeiden.

Table of Contents

Related product manuals