EasyManua.ls Logo

Siemens KA93DVIFP - Kundendienst; Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen

Siemens KA93DVIFP
125 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
25
Störung gliche Ursache Abhilfe
Wasser tropft auf den Boden Die Verdunstungsschale unten auf der ckseite
des Gerätes ist nicht eben ausgerichtet oder
das Ablaufrohr ist nicht korrekt über der Schale
positioniert oder es ist verstopft.
Der Wasseranschluß ist undicht.
Das E is im Eiswürfelbehälter is t geschmolzen,
weil das Gerät ohne Strom war.
Verdunstungsschale und Ablaufrohr an der
Rückseite des Gerätes prüfen.
Wasserverbindung prüfen und Anschlüsse
festziehen.
Eiswürfelbehälter überprüfen und gegebenen
falls leeren.
Der Wasserspender funktioniert nicht Kein Wasseranschluß oder Wasserzufuhr ist
abgestellt.
Anschlußschlauch gequetscht oder geknickt.
Wasserfilter nicht korrekt installiert oder
verstopft.
Der Wassertank ist wegen zu niedriger
Temperatur im hlraum gefroren.
Die Kindersicherung ist aktiv oder die
Gefrierraumtür ist nicht geschlossen.
Wasserleitung und Wasserhahn prüfen.
Wasserfilter prüfen.
Die Temperatur im hlraum etw as erhöhen.
Kindersicherung deaktivieren.
Gefrierraumtür schließen.
Es kann kein Eis entnommen werden Nach der Installation dauert es mehrere Stunden,
bis der Gefrierraum seine Temperatur erreicht hat
und Eiswürfel produziert werden nnen.
Kein Wasseranschluß oder Wasserzufuhr ist
abgestellt.
Wasserfilter nicht korrekt installiert oder
verstopft.
Die Eiswürfel sind im Eiswürfelbehälter
zusammengefroren oder haben sich im Auswurf
verklemmt.
Der Eisbereiter ist abgeschaltet.
Wasserleitung und Wasserhahn prüfen.
Wasserfilter prüfen.
Auswurf ü berprüfen. Eiswürfelbehälter
ü berprüfen und gegebenenfalls leeren.
Den Eisbereiter einschalten.
Kundendienst
Einen Kundendienst in Ihrer he finden Sie im
Telefonbuch oder im Kundendienst-Verzeichnis.
Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnis
nummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.)
des Getes an.
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild.
Bitte helfen Sie durch Nennung der Erzeugnis- und
Fertigungsnummer mit, unnötige Anfahrten zu ver
meiden. Sie sparen die damit verbundenen Mehr
kosten.
Reparaturauftrag und Beratung bei
Störungen
Die Kontaktdaten aller nder finden Sie im
beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis.
D 089 21 751 751
A 0810 550 522
CH 0848 840 040

Table of Contents

Related product manuals