Reinigen und Pflegen de
29
¡ Wenn Sie das Service-Programm
versehentlich unterbrechen, müs-
sen Sie es zurücksetzen.
→"Service-Programme zurückset-
zen", Seite29
Tipps
¡ Wenn Sie einen Wasserfilter ver-
wenden, verlängert sich der Zeitab-
stand, bis Sie ein Service-Pro-
gramm durchführen müssen.
¡ Sie können "Entkalken" und "Reini-
gen" durch das Service-Programm
"calc'nClean" zusammenfassen.
¡ Reinigen Sie gleich nach einem
Service-Programm Ihr Gerät mit ei-
nem weichen, feuchten Tuch, um
Rückstände der Entkalkungslö-
sung zu entfernen und Korrosion
vorzubeugen.
Service-Programme verwenden
Hinweise
¡ Wenn Sie das Service-Programm
"Milchsystem reinigen" verwenden,
reinigen und schließen Sie den
Milchbehälter an.
¡ Wenn Sie das Service-Programm
"Reinigung" verwenden, reinigen
Sie vorher die Brüheinheit.
→"Brüheinheit reinigen", Seite28
¡ Wenn Sie die Service-Programme
"Entkalken" oder "calc'nClean" ver-
wenden, reinigen Sie vorher die
Brüheinheit und bereiten Sie die
Entkalkungslösung vor.
1. drücken.
2. Mit und "Reinigung" wäh-
len und drücken.
3. Mit und das gewünschte
Programm wählen und drücken,
z.B. "Entkalken".
a Das Display führt durch das Pro-
gramm.
Entkalkungsklösung vorbereiten
1. Einen Behälter mit 0,5l lauwar-
mem Wasser füllen.
2. Eine Siemens-Entkalkungstablette
in das Wasser geben und rühren,
bis die Tablette vollständig aufge-
löst ist.
Service-Programme zurücksetzen
Nehmen Sie folgende Schritte vor,
wenn ein Service-Programm unterbro-
chen wurde, z.B. durch einen Strom-
ausfall.
1. Den Wassertank ausspülen.
2. Den Wassertank mit frischem Was-
ser ohne Kohlensäure bis zur Mar-
kierung "max" füllen.
3.
drücken.
a Das Gerät wird ca.2Minuten ge-
spült.
4. Die Tropfschale leeren und reini-
gen.
5. Die Tropfschale einsetzen und die
Tür schließen.
6. Das Service-Programm erneut star-
ten.