MA10/4
Inbetriebnahme Deutsch
MA10/4 · Datum 15.05.2017 · Art. Nr. 82316 · Änd. Stand 157/17
11
5 Inbetriebnahme
Tastenfunktionen, Programmiermodus, Parameterbeschreibung, Eingabe-
modus etc. siehe Beiblatt Softwarebeschreibung.
Nach ordnungsgemäßem Anschluss und dem Einschalten der Betriebs-
spannung erfolgt für ca. jeweils 1.5 Sek. die Anzeige von:
• Hardwarekennung
• Firmwarestand
• Typ
• Adresse (nur bei SIKONETZbetrieb)
Anschließend kann die Anzeige anwendungsspezifisch programmiert wer-
den.
6 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung
Transport und Lagerung
Messanzeigen sorgfältig behandeln, transportieren und lagern. Hierzu
sind folgende Punkte zu beachten:
• Messanzeigen in der ungeöneten Originalverpackung transportieren
und/oder lagern.
• Messanzeigen vor schädlichen physikalischen Einflüssen wie Staub,
Hitze und Feuchtigkeit schützen.
• Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse
beschädigen.
• Vor Montage ist die Messanzeige auf Transportschäden zu untersu-
chen. Beschädigte Messanzeigen nicht einbauen.
Wartung
Bei korrektem Einbau nach Kapitel 4 ist die Messanzeige wartungsfrei.
Entsorgung
Die elektronischen Bauteile der Messanzeige enthalten umweltschädi-
gende Stoe und sind zugleich Wertstoträger. Die Messanzeige muss des-
halb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling zugeführt wer-
den. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beach-
tet werden.
ACHTUNG