MA10/4
Installation Deutsch
MA10/4 · Datum 15.05.2017 · Art. Nr. 82316 · Änd. Stand 157/17
6
1
Schalttafelausschnitt
2
Panel-Clip
3
Zentrierung
Abb. 1: Einbau
4.2 Elektrische Installation
Zerstörung von Anlagenteilen und Verlust der Steuerungskontrolle
` Alle Leitungen für die Messanzeige müssen geschirmt sein.
` Anschlussverbindungen nicht unter Spannung schließen oder lösen.
` Verdrahtungsarbeiten spannungslos durchführen.
` Litzen mit geeigneten Aderendhülsen versehen.
` Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindun-
gen zu überprüfen.
` Betriebsspannung gemeinsam mit der Folgeelektronik (z. B. Steue-
rung) einschalten.
Alle Anschlüsse sind prinzipiell gegen äußere Störeinflüsse geschützt. Der
Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf die Messanzeige oder dessen Anschlussleitungen einwirken können.
Das System in möglichst großem Abstand von Leitungen einbauen, die mit
Störungen belastet sind. Gegebenenfalls sind zusätzliche Maßnahmen,
wie Schirmbleche oder metallisierte Gehäuse vorzusehen.
Betriebsspannung
Die Klemmen L und N dienen zum Anschluss der Betriebsspannung. Die
Spannungswerte sind abhängig von der Geräteausführung und sind den
Lieferpapieren oder dem Typenschild zu entnehmen.
Geberversorgung
Die Geberversorgung erfolgt über die Klemmen 1 (Geberversorgung +) und
5 (GND) bzw. 14 (Geberversorgung +) und 18 (GND). Die Spannung beträgt
abhängig von der Geräteausführung 24VDC oder 5VDC. In beiden Varian-
ten kann ein Strom von ≤200mA entnommen werden.
WARNUNG
ACHTUNG