■ 22
│
DE
│
AT
│
CH
SED 400 A1
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ...
– das Gerät, Netzstecker und Netzkabel
in einwandfreiem Zustand
sind und...
– alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt sind.
1) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“
beschrieben.
2) Wickeln Sie das Netzkabel
von der Kabelaufwicklung und führen Sie
es durch die Aussparung am Rand.
3) Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabelaufwicklung
An der Unterseite der Gerätebasis befindet sich eine Kabelaufwicklung .
Mit der Kabelaufwicklung können Sie die Länge des Netzkabels an Ihre
örtlichen Gegebenheiten anpassen.
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
immer durch die dafür vorge-
sehene Aussparung am hinteren Teil der Gerätebasis geführt werden
muss, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
HINWEIS
► Wickeln Sie das Netzkabel
immer im Uhrzeigersinn um die Kabelauf-
wicklung . Nur so können Sie die Kabellänge auf ein Minimum reduzie-
ren und das Netzkabel noch durch die Aussparung der Gerätebasis
führen.
Eier vorbereiten
1) Stechen Sie mit dem Eipick ein Loch in die Unterseite der Eier. So kann
die Luft, die sich im Inneren des Eies befindet, entweichen, wenn diese sich
während des Kochens ausdehnt. So wird ein Aufplatzen der Schale verhindert.
Das zuvor eingestochene Loch sollte nach oben weisen, wenn Sie die Eier in
den Kocheinsatz setzen.
2) Setzen Sie bis zu 7 Eier mit der angestochenen Seite nach oben auf den
Kocheinsatz
.
3) Füllen Sie den Messbecher
bis zur MAX-Markierung mit kaltem, frischen
Leitungswasser und geben Sie das Wasser in die Kochschale .
4) Setzen Sie den Kocheinsatz
in die Kochschale und setzen Sie den
Deckel auf.
IB_352644_SED400A1_LB8.indb 22 04.01.2021 10:33:07