EasyManua.ls Logo

Silvercrest 359294 2010 - Entsorgung

Silvercrest 359294 2010
75 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
68 DE/AT/CH
Problem Grund Lösung
Beim Staubsaugen verliert das
Produkt Staub / Schmutz.
Der Staubbehälter
21
/ die Filter
25
,
27
sind nicht korrekt
eingesetzt.
Überprüfen Sie, ob der Staubbe-
hälter
21
und die Filter
25
,
27
richtig montiert sind (siehe Kapitel
„Staubbehälter entleeren“ /
„Filter und
Staubbehälter reinigen“).
Der Staubbehälter
21
ist nicht
richtig geschlossen.
Überprüfen Sie, ob die Boden-
klappe
21 b
am Staubbehälter
21
richtig geschlossen ist (siehe
Kapitel („Staubbehälter entleeren“).
Die Filter
25
,
27
oder der Filter-
träger
26
sind verstopft oder
beschädigt.
Reinigen Sie die Filter
25
,
27
und den Filterträger
26
(siehe
Kapitel „Filter und Staubbehälter
reinigen“). Ersetzen Sie beschä-
digte Filter.
Der Akku
2
wird nicht geladen
und die Akku-Kontrollanzeige ist
aus.
Das Netzkabel ist nicht
angeschlossen.
Stecken Sie den Anschlussstecker
des Netzkabels
9
in die Lade-
buchse
3
am Akku
2
(siehe
Kapitel „Akku aufladen“).
Der Netzadapter
8
ist nicht mit
der Steckdose verbunden.
Stecken Sie den Netzadapter
8
in eine ordnungsgemäß ins-
tallierte Steckdose (siehe Kapitel
Akku aufladen“).
Der Akku
2
oder der Netzadap-
ter
8
mit Netzkabel ist defekt.
Wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungs-
materialien sind recycelbar, entsorgen
Sie diese getrennt für eine bessere Ab-
fallbehandlung. Das Triman-Logo gilt
nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung
zu. Über Sammelstellen und deren Öff-
nungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen
gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen
recycelt werden. Geben Sie Batterien / Akkus und /
oder das Produkt über die angebotenen Sammelein-
richtungen zurück.

Table of Contents

Related product manuals