EasyManua.ls Logo

Silvercrest 63914 - Ausschalten; Ausschalten und Transportieren; Bedienen; Grillen und Backen

Silvercrest 63914
62 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
- 53 -
Ausschalten und transportieren
Ausschalten
³ Stellen Sie den Funktionsschalter
3
und die
Zeitschaltuhr
5
auf OFF (Aus). Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Transportieren
³ Wenn Sie den Grill- und Backautomaten transpor-
tieren möchten, lassen Sie ihn zunächst abkühlen.
³ Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose.
³ Wickeln Sie das Netzkabel um die
Abspannhaken auf der Geräterückseite.
Bedienen
Grillen und Backen
³ Nehmen Sie den Gitterrost
7
und das
Backblech
8
aus dem Gerät. Legen Sie
diese gegebenenfalls mit Backpapier aus
bzw. bestreichen Sie das Backblech
8
mit
Butter oder Öl.
³ Lassen Sie das Gerät ca. 10 Minuten (je nach
Temperatureinstellung) auf die gewünschte
Temperatur aufheizen:
- Wählen Sie die gewünschte Temperatur mit
dem Temperaturregler
2
. Im Grillbetrieb
müssen Sie stets die höchste Temperaturstufe
(230° C) wählen.
- Anschließend wählen Sie mit dem Funktions-
schalter
3
zwischen Oberhitze (z. B. zum
Überbacken), Unterhitze (z. B. für Kuchen)
oder Ober- und Unterhitze (z. B. für Pizza).
Wenn Sie grillen möchten, drehen Sie den
Funktionsschalter
3
stets auf Oberhitze.
- Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr
5
die
Vorheizzeit ein (ca. 10 Minuten).
- Schließen Sie die Glastür
6
.
³ Ist die Zeit abgelaufen, legen Sie das Grill-
bzw. Backgut auf den Gitterrost
7
bzw. das
Backblech
8
und schieben Sie es in eine der
Schienen. Achten Sie dabei auf einen ausrei-
chenden Abstand des Grill- bzw. Backguts zu
den Innenwänden und den Heizelementen des
Geräts.
Wenn Sie stark tropfendes Grillgut auf dem Git-
terrost
7
zubereiten, dann schieben Sie das
Backblech
8
in die unterste Schiene. So wird
z.B. herunter tropfendes Fett aufgefangen und
das Gerät ist später leichter zu reinigen.
Die gleichmäßigsten Backergebnisse erzielen
Sie, wenn Sie das Backblech
8
bzw. den Git-
terrost
7
in die mittlere Schiene einschieben
und die Umluft einstellen.
³ Schließen Sie die Glastür
6
, bevor Sie den
Grill- Backvorgang starten.
Wenn Sie besonders fetthaltige Speisen zube-
reiten, kann es zu erhöhter Rauchentwicklung
kommen. Schließen Sie in diesem Fall die
Glastür
6
nicht ganz, sondern lassen Sie sie ei-
nen Spalt breit offen stehen: Wenn Sie die Tür
vorsichtig zuklappen, rastet sie kurz vor dem
Schließen in dieser Position ein.
³ Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr
5
die
gewünschte Grill- bzw. Backzeit ein.
Die maximale Grill- bzw. Backzeit beträgt 60 Minuten.
³ Wenn die Garzeit Ihres Grill- bzw. Backguts
weniger als 25 Minuten beträgt, stellen Sie die
Zeitschaltuhr
5
zunächst auf 60 Minuten und
dann zurück auf die gewünschte Grill- bzw.
Backzeit.
IB_63914_SGB1380A1_LB3 06.04.2011 13:59 Uhr Seite 53

Table of Contents

Related product manuals