- 57 -
Die Kassette vor- und zurück spulen
Hinweis: Benutzen Sie die Spulfunktion nur bei gestopp-
tem Band, andernfalls kann das Band beschädigt werden.
Drücken Sie die Kassetten-Taste >
, um das Band vorzu-
spulen.
Drücken Sie die Kassetten-Taste >
, um das Band zurück-
zuspulen.
Drücken Sie die Kassetten-Taste >
, um das Spulen zu
beenden.
Eine Kassette aufnehmen
Sie haben die Möglichkeit, Radioprogramme, CDs, MP3/WMA-
Dateien von USB-Speichermedien oder das Audiosignal eines
über die
LINE IN-Buchse angeschlossenen Gerätes auf einer
Kassette aufzunehmen.
Stellen Sie den gewünschten Sender ein bzw. legen Sie >
die gewünschte CD in das CD-Fach ein. Verbinden Sie ein
z.B. MP3-Player mit der
LINE IN-Buchse oder stecken Sie
das USB-Speichermedium ein.
Starten Sie die Wiedergabe der entsprechenden Audio- >
quelle.
Wenn Sie die Aufnahme starten wollen, drücken Sie die >
Kassetten-Taste
. Die Tasterastet dabei mit ein.
Wenn Sie die Aufnahme stoppen wollen, drücken Sie die >
Kassetten-Taste
.
Urheberrecht beachten!
Beachten Sie bei Kassettenaufnahmen von CDs, USB-Spei-
chermedien oder bei Radiomitschnitten die Bestimmungen des
Urheberrechts des Landes, in dem das Gerät benutzt wird.
Line In-Betrieb
Sie können über die Mikroanlage Audiosignale eines
anderen Gerätes, wie z.B. MP3-Player wiedergeben lassen.
Schließen Sie den Audioausgang des z.B. MP3-Players >
über ein Kabel mit 3,5 mm Klinkenstecker (nicht mitgelie-
fert) an die
LINE IN-Buchse der Mikroanlage an.
Schalten Sie die Mikroanlage, mit der Taste >
STANDBY
am Gerät oder mit der Taste
STANDBY/ON auf der
Fernbedienung, ein.
Drücken Sie so oft die Taste >
FUNCTION am Gerät bzw.
auf der Fernbedienung, bis die Anzeige LINE im Display
erscheint.
Starten Sie die Wiedergabe des angeschlossenen >
Gerätes.
Weckzeiten einstellen
Sie können sich mit der Mikroanlage durch Radioempfang,
vom Klang einer CD, eines USB-Speichermediums oder mit
Signalton wecken lassen. Hierzu können Sie zwei Weckzeiten
programmieren.
Hinweis: Wenn Sie von CD oder einem USB-Speicher-
medium geweckt werden wollen, legen/stecken Sie vorher
das entsprechende Medium ein. Ist kein Medium eingelegt/
eingesteckt, weckt die Mikroanlage automatisch mit Signal-
ton. Sie können die Weckzeiten nur im Standby-Modus ein-
stellen.
Drücken und halten Sie die Taste >
AL. SET/OFF oder
auf der Fernbedienung, bis im Display die Anzeige
bzw.
erscheint und die Stundenanzeige blinkt.
Drücken Sie die Taste >
SKIP/SEARCH oder
SKIP/SEARCH am Gerät bzw. auf der Fernbedienung,
um die Stunden einzustellen.
Drücken Sie die Taste >
AL. SET/OFF oder , um die
Einstellung zu speichern. Im Display blinkt die Minutenan-
zeige.
Drücken Sie die Taste >
SKIP/SEARCH oder
SKIP/SEARCH am Gerät bzw. auf der Fernbedienung,
um die Minuten einzustellen.
Drücken Sie die Taste >
AL. SET/OFF oder , um die
Einstellung zu speichern. Im Display blinkt die Betriebsart
.
Drücken Sie die Taste >
SKIP/SEARCH oder
SKIP/SEARCH am Gerät bzw. auf der Fernbedienung,
um die gewünschte Betriebsart (RADIO, CD, USB oder
BUZZER) einzustellen.
Drücken Sie die Taste >
AL. SET/OFF oder , um die
Einstellung zu speichern. Im Display blinkt die Wecklaut-
stärke.
Drücken Sie die Taste >
SKIP/SEARCH oder
SKIP/SEARCH am Gerät bzw. auf der Fernbedienung,
um die gewünschte Wecklautstärke einzustellen.
Drücken Sie die Taste >
AL. SET/OFF oder , um die
Einstellung zu speichern. Im Display wird wieder die Uhr-
zeit angezeigt. Die Anzeige
bzw.
signalisiert, dass
die Weckfunktion aktiviert ist.
Wenn Sie die Weckfunktion deaktivieren möchten, >
drücken Sie kurz die Taste
AL. SET/OFF oder . Die
Anzeige
bzw.
erlischt.
Wenn Sie die Weckfunktion mit den zuvor eingestellten >
Parametern wieder aktivieren wollen, drücken Sie kurz die
Taste
AL. SET/OFF oder . Im Display erscheint wieder
die Anzeige
bzw. .