EasyManua.ls Logo

Silvercrest KH 2396 - Page 127

Silvercrest KH 2396
134 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
- 125 -
Küchentimer abbrechen
Um den Küchentimer abzubrechen, halten Sie die Taste •
TIMER f solange gedrückt, bis das Uhrensymbol erlischt
und das Küchenradio wieder die Uhrzeit oder Radiofre-
quenz anzeigt.
Küchentimer programmieren
SiekönnenhäugbenötigteZeitenfürdenKüchentimerim
Gerät programmieren, so dass Sie sie nicht immer wieder
eingeben müssen.
1. Drücken Sie die Taste TIMER f.
2. Stellen Sie mit den Tasten UP/DOWN u/y die ge-
wünschte Zeit ein.
3. Drücken Sie die Taste MEMORY/ d. Im Display r
blinkt „T“ auf.
4. Wählen Sie nun mit den PRESET +/— Tasten o/i den
Speicherplatz aus, unter der die neue Küchentimerzeit
gespeichert werden soll. Dessen Nummer wird nun rechts
vom „T“ angezeigt. Die dort zuvor gespeicherte Zeit wird
dabei überschrieben.
5. Drücken Sie erneut die MEMORY/ -Taste d, um
das Speichern abzuschließen.
Weckfunktion (Alarm 1 und Alarm 2)
Sie können mit Ihrem Küchenradio zwei Weckzeiten pro-
grammieren.
Weckfunktion
Symbol im Display r
Signaltöne
Radio
Abgeschaltet kein Symbol
1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Taste VOL. —/
ALARM SET 1 h (oder VOL. +/ALARM SET 2 j). Im Dis-
play r blinken die zuletzt eingestellte Weckzeit und das
Symbol für den Typ des Alarms.
2. Drücken Sie die Tasten UP/DOWN u/y, um die
gewünschte Weckzeit einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste VOL. —/ALARM SET 1 h (oder
VOL. +/ALARM SET 2 j) so oft, bis die gewünschte
Weckfunktion (siehe Tabelle oben) im Display r ange-
zeigt wird.

Table of Contents

Related product manuals