47 DE/AT/CH
Hand-Dampfgerät
Drücken Sie die Auswurftaste
24
. Ziehen Sie das
Handgerät
22
heraus.
Verlängerungsschlauch anbringen
Der Verlängerungsschlauch
2
ist für schwer
erreichbare Bereiche hilfreich.
Verlängerungsschlauch
2
anbringen: Richten Sie
das Verriegelungsloch am Entriegelungshebel
17
des Handgerätes
22
aus.
Drücken Sie den Verlängerungsschlauch
2
fest,
bis er einrastet.
Verlängerungsdüse anbringen
Richten Sie das Verriegelungsloch
der Verlängerungsdüse
13
am
Entriegelungshebel
17
des Handgerätes
22
/
Verlängerungsschlauchs
2
aus.
Drücken Sie die Verlängerungsdüse
13
fest, bis
sie einrastet.
Wählen Sie das gewünschte Zubehörteil aus:
Zubehör für:
Empfohlene
Anwendung
Verlängerungsdüse
13
Winkeldüse
5
Schwer erreichbare
Bereiche
Schaber
6
Verunreinigungen von
Kochfeldern und Öfen
entfernen
Längliche Bürste
7
Fugen
Große Rundbürste
9
Öfen, Kochfelder,
Duschen, Kühlschränke
usw.
Kleine Rundbürste
11
HINWEIS: Die kleine Rundbürste
11
besteht
aus einer Kupferlegierung. Achten Sie beim
Gebrauch darauf, keine Kratzer auf der
Reinigungsfläche zu hinterlassen.
Setzen Sie die Verlängerungsdüse
13
in das
ausgewählte Zubehörteil
5
,
6
,
7
,
9
,
11
ein: Setzen Sie die kleinere Ausbuchtung der
Verlängerungsdüse am Pfeil des Zubehörteils an.
Halten Sie die Verlängerungsdüse fest. Drehen
Sie das Zubehörteil entgegen dem Uhrzeigersinn,
bis die Pfeile der Verlängerungsdüse und des
Zubehörteils miteinander ausgerichtet sind
(Abb.A).
Polstermöbel-Aufsatz anbringen
Richten Sie das Verriegelungsloch
des Polstermöbel-Aufsatzes
10
am
Entriegelungshebel
17
des Handgerätes
22
/
Verlängerungsschlauchs
2
aus.
Drücken Sie den Polstermöbel-Aufsatz
10
fest, bis
er einrastet.
Wählen Sie das gewünschte Zubehörteil aus:
Zubehör für:
Empfohlene
Anwendung
Polstermöbel-
Aufsatz
10
Mikrofaserbezug
8
Sofas, Tischdecken,
Kleidung
Fensterabzieher-
Aufsatz
12
Duschwände, Spiegel,
Glas
Bedienung
Wassertank befüllen
mGEFAHR! Stromschlaggefahr! Ziehen Sie
stets den Netzstecker
23
aus der Steckdose,
bevor Sie den Wassertank
18
befüllen.
mVORSICHT! Befüllen Sie den Wassertank
18
mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser
ohne Zusätze. Wenn Ihr Leitungswasser hart ist,
verwenden Sie destilliertes Wasser. Wenn Ihr
Wasser mäßig hart ist, mischen Sie destilliertes
Wasser mit Leitungswasser (im Verhältnis 1:1).
HINWEISE:
Kontrolle der Wasserhärte: Verwenden Sie einen
Teststreifen oder fragen Sie den Wasserversorger.
Überschreiten Sie nicht die maximale Kapazität
des Wassertanks
18
von 350
ml.
Öffnen Sie die Wassertankabdeckung
18
.
Verwenden Sie den Füllbecher
4
und den
Trichter
3
, um den Wassertank
18
zu befüllen.
Schließen Sie den Wassertank
18
.
Ein-/Ausschalten
Verbinden Sie den Netzstecker
23
mit einer
geeigneten Steckdose.