63 DE/AT/CH
HINWEISE:
Das Produkt benötigt etwa 3 Minuten zum
Aufwärmen.
Das Produkt muss vom Stromnetz getrennt
werden:
– nach der Verwendung,
– vor der Reinigung und
– vor der Wartung.
Dampfreinigung
mWARNUNG! Das Produkt muss sich in einer
aufrechten Position befinden, wenn es
– in Verwendung ist,
– unter Druck steht oder
– mit Wasser befüllt wird.
Halten Sie die Produkt am Griff
6
.
Drücken Sie die Kindersicherung
4
in Position
.
Drücken Sie vorsichtig den Dampfauslöser
5
.
Lassen Sie die Kindersicherung
4
los.
HINWEISE:
Dampfausgabe kontrollieren: Drücken Sie
gleichmäßig auf den Dampfauslöser
5
.
Unterbrechen Sie die Dampfreinigung, wenn die
Dampf-Kontrollleuchte
17
erlischt. Warten Sie,
bis die Dampf-Kontrollleuchte
17
wieder leuchtet.
Fahren Sie erst dann fort.
Wenn kein Dampf abgegeben wird – obwohl die
Dampf-Kontrollleuchte
17
leuchtet: Ziehen Sie
den Netzstecker
7
aus der Steckdose. Befüllen
Sie den Wassertank
2
erneut.
Reinigung und Pflege
Haupteinheit reinigen
mGEFAHR! Stromschlag gefahr! Vor der
Reinigung/Wartung: Ziehen Sie den Netzstecker
7
aus der Steckdose.
mWARNUNG! Tauchen Sie die elektrischen
Teile des Produkts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt niemals
unter fließendes Wasser.
Wischen Sie das Produkt mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
in das Innere des Produkts gelangen.
Verwenden Sie keine scheuernden, aggressiven
Reinigungsmittel oder harte Bürsten, um das
Produkt zu reinigen.
Nach der Reinigung: Lassen Sie alle Teile
vollständig trocknen.
Zubehör reinigen
Reinigen Sie die Zubehörteile in warmem
Seifenwasser.
Nach der Reinigung: Lassen Sie alle Zubehörteile
vollständig trocknen.
Baumwoll überzug
10
reinigen
Der Baumwoll überzug
10
kann bei einer
Wassertemperatur von bis zu 60 °C gewaschen
werden.
Nach der Reinigung: Lassen Sie den Baumwoll-
überzug
10
vollständig trocknen. Sie können
auch einen Wäschetrockner bei niedriger
Temperatur (55 °C) verwenden.
Kalkablagerungen entfernen
Wenn sich die Dampfstärke drastisch reduziert, ist
es eventuell notwendig, Kalkablagerungen aus dem
Wassertank
2
/von Zubehörteilen zu entfernen:
Wassertank
2
:
Ziehen Sie den Netzstecker
7
aus der
Steckdose.
Befüllen Sie den Wassertank
2
mit einer
Mischung aus Leitungswasser und Essig (im
Verhältnis 2:1).
Warten Sie 24 Stunden lang.
Leeren Sie die Mischung in ein Waschbecken.
Spülen Sie den Wassertank
2
mit frischem
Wasser (siehe „Wassertank befüllen“).