DE
│
AT
│
CH
│
23 ■
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V
~
, 50 Hz an.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von auto-
risiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät reinigen
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Netzsteckdose,
ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen Sie
das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern
kann.
► Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Frei-
en benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse
gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteck-
dose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker nie mit nassen Hän-
den an.
► Sie dürfen den Motorblock des Gerätes nicht öffnen. In diesem Falle
ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
► Trennen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Stromnetz. Nur
wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, ist es vollstän-
dig stromfrei.
► Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Sie dürfen den Motorblock des Gerätes keinesfalls in Flüssigkeit
tauchen und keine Flüssigkeiten in das Gehäuse des Motorblocks
gelangen lassen.
IB_290154_SECM12B2_LB6-GB-IE-NI-CY.indb 23 08.11.17 16:44