■ 6
│
DE
│
AT
│
CH
SEK 400 D2
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
► Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbe-
aufsichtigt.
► Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen
auf.
► Öffnen Sie niemals das Gehäuse. In diesem Fall ist die Si-
cherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
► Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteile
und benutzen Sie das Gerät nie ohne den Kocheinsatz
.
► Lassen Sie das Gerät und die Zubehörteile vollständig ab-
kühlen, bevor Sie sie reinigen und verstauen.
Vorbereitungen
Auspacken
Ƈ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Ƈ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Aufkleber vom
Gerät.
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs-
materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs-
materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantie-
zeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpacken zu können.