SHSS 16 A1■ 32
│
DE
│
AT
│
CH
Schmutzbehälter leeren und Filter
reinigen
HINWEIS
► Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie
den Schmutzbehälter 8 und reinigen Sie den
HEPA-Filter 6 regelmäßig.
► Falls Sie einen neuen HEPA-Filter 6 benö-
tigen, wenden Sie sich an unseren Service
(siehe Kapitel „Ersatzteile bestellen“).
1) Um den Schmutzbehälter 8 zu öffnen, nehmen
Sie das Handteil 4 aus der Handteilmulde r.
2) Drücken Sie die Entriegelungstaste
5und
ziehen Sie gleichzeitig den Schmutzbehälter8
nach vorne ab.
3) Ziehen Sie zunächst den HEPA-Filter 6 und
dann den Grobfilter 7 aus dem Schmutzbe-
hälter 8 heraus (Abb. 3). Klopfen Sie beide
Teile über einem Mülleimer o. Ä. aus. Bei Be-
darf können Sie den HEPA-Filter 6 mit klarem
Wasser abspülen. Lassen Sie ihn anschließend
an der Luft vollständig trocknen.
Abb. 3
4) Entleeren Sie den Schmutzbehälter 8über
einer Mülltonne o.Ä.
5) Setzen Sie erst den Grobfilter 7 und dann
den trockenen HEPA-Filter 6 wieder ein.
6) Setzen Sie den Schmutzbehälter 8 wieder auf
das Handteil 4, indem Sie die untere Arretie-
rung am Handteil 4zuerst in die Aussparung
am Schmutzbehälter 8schieben. Schieben
Sie dann den oberen Teil des Schmutzbehäl-
ters 8 auf das Handteil 4, bis der Schmutz-
behälter 8 einrastet und fest sitzt.
Gerät reinigen
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch
ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie
ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Achten Sie
darauf, dass das Gerät vor der erneuten Benutzung
wieder vollständig trocken ist.
Bürstenrolle reinigen
Die Bürstenrolle t sollte regelmäßig auf Blockie-
rungen kontrolliert und von aufgenommenen
Haaren, Fransen oder Schmutz befreit werden.
Bauen Sie die Bürstenrolle t dazu aus:
1) Drehen Sie die Bodendüse um.
2) Schieben Sie die Verriegelung an der Abdeck-
platte Richtung
- Symbol und nehmen Sie
die Abdeckplatte ab (Abb. 4).
3) Nehmen Sie die Bürstenrolle t raus.
4) Entfernen Sie Verschmutzungen (auf beiden
Seiten der Borsten) und säubern Sie die
Bürsten rolle t. Nehmen Sie dafür ein feuchtes
Tuch und wischen von innen nach außen die
einzelnen Borstenbündel ab.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Seien Sie Vorsichtig im Umgang mit dem
Messer h. Die Klinge ist sehr scharf!
HINWEIS
► Um festsitzende Haare und Fäden zu ent-
fernen, können Sie das Messer h benutzen:
– Klappen Sie die Klinge des Messers h vor-
sichtig aus dem Griff heraus und zerschneiden
Sie festsitzende Haare und Fäden.
– Klappen Sie die Klinge wieder ein. Fassen
Sie dabei nur die nicht geschliffene Seite der
Klinge an! Verletzungsgefahr!
– Entfernen Sie die zerschnittenen Haare und
Fäden aus der Bürstenrolle t.