DE
│
AT
│
CH
│
33 ■
SLE 265 B3
■ Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt
werden.
■ Das Gerät darf nicht (z. B. mit Zeitungen, Kissen oder
Decken) bedeckt werden.
■ Es dürfen keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze einge-
fügt werden.
■ Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
■ Offene Feuerquellen wie z. B. brennende Kerzen dürfen
nicht auf oder direkt neben das Gerät gestellt werden.
■ Ziehen Sie bei auftretenden Störungen und bei Gewitter den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
■ Achten Sie darauf, dass die Luftein- und die Luftaustrittsöff-
nung während des Betriebs immer frei von Verschmutzungen
sind. Decken Sie das Gerät niemals ab!
■ Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Fläche, damit ein
Umkippen ausgeschlossen ist.
■ Bauen Sie das Gerät nicht ein. Stellen Sie die seitlichen Flä-
chen des Gerätes mit einem Mindestabstand von 20 cm zu
Wänden oder anderen Gegenständen entfernt auf, sowie zur
Vorder-/Rückseite und oberhalb des Gerätes einen Mindest-
abstand von 50 cm, um eine gute Luftzirkulation zu gewähr-
leisten.
■ Das Gerät darf nur in Räumen mit einer Temperatur von 5°C
bis 35°C betrieben werden.
■ Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen bis max 20 m².
■ Reinigen Sie die Luftfilter, bevor sie stark verschmutzt sind.
■ Achten Sie bei der Schlauchentwässerung darauf, dass
der Schlauch nicht blockiert wird und das offene Ende des
Schlauches tiefer als die Austrittsöffnung liegt. Das Schlau-
chende muss über einem Abfluss liegen.
■ Betreiben Sie das Gerät nur mit eingesetztem Wassertank
oder installiertem Schlauch.