SNS 45 B4
■ 92
│
DE
│
AT
│
CH
TIPP
► Wenn Sie Verzierungen oder kleine Strasssteinchen auf den Nagel aufbrin-
gen wollen, platzieren Sie diese mit der spitzen Seite des Spot-Swirls e
in die noch nicht ausgehärtete letzte Schicht des UV-Gels i. Härten Sie
dann das UV-Gel i aus.
Damit die Verzierungen besser halten, geben Sie noch eine weitere, sehr
dünne Schicht UV-Gel i über den Nagel und härten es aus. So sind die
Verzierungen besser geschützt.
Ƈ Tragen Sie zum Schluss einen Klarlack auf die Nägel, damit diese glänzen.
Ƈ Zur Pflege tragen Sie etwas Nagelöl p auf die Nagelhaut auf.
Auffüllen
HINWEIS
►
Da der Naturnagel weiter wächst, kann sich der Ansatz des Nagel-Tips t
im Laufe der Zeit abheben. Deshalb muss der Spalt zwischen der Nagel-
haut und dem Nagelansatz von Zeit zu Zeit aufgefüllt werden.
► Ein Auffüllen ist etwa alle 2 - 3 Wochen erforderlich.
Ƈ Feilen Sie mit der Sandblatt-Feile r um die Ansätze des ausgehärteten
Gels herum.
Ƈ Verwenden Sie den Schleifblock 8, bis der Nagel nicht mehr glänzt.
Ƈ Tragen Sie danach wieder UV-Gel i auf und härten Sie dieses erneut.
HINWEIS
► Siehe hierzu die vorigen Kapitel Auftragen des UV-Gels,
Aushärten des UV-Gels.
French-Nails
Unter „French Nails“ versteht man die Gestaltung der Fingernägel mit einer
weißen Spitze.
Ƈ Modellieren Sie die Nägel wie im Kapitel „Anwendung“ beschrieben, bis
Sie die erste Schicht UV-Gel i aufgetragen und ausgehärtet haben.
Ƈ Benutzen Sie nun die runde Applikationsseite des Spot Swirls e, um an der
Nagelspitze French-Gel o aufzutragen. Nehmen Sie immer wieder neues
French-Gel o mit der Spitze auf und modellieren Sie mit leicht kreisenden
Bewegungen die weiße Nagelspitze.
Ƈ Verfahren Sie mit den anderen Nägeln genauso.
Ƈ Härten Sie dann die Nägel mit der Einstellung 150 Sekunden.