EasyManua.ls Logo

Silvercrest SPLB 44 A1

Silvercrest SPLB 44 A1
176 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 
DE
AT
CH
SPLB 44 A1
Halten Sie offene Flammen (z.B. Kerzen) zu jeder Zeit von dem Gerät fern.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigen Staubaufkommen
ausgelegt.
Schützen Sie das Gerät vor Spritz- und Tropfwasser. Tauchen Sie das Gerät
niemals unter Wasser, stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
auf und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen)
auf das Gerät.
Das Gerät besitzt einen integrierten Blei-Gel-Akku. Eine falsche Handhabung
von Blei-Gel-Akkus kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe
oder anderen Gefahrensituationen führen! Das Gerät darf nicht ins offene
Feuer geworfen werden.
Ziehen Sie bei auftretenden Störungen, ungewöhnlichen Geräuschen,
Brandgeruch, Rauchentwicklung und bei Gewitter den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann
überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Gefahr von Gehörschäden
GEFAHR
Gefahr durch extreme Lautstärke!
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen.
Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über längere
Zeiträume, wenn Sie das Gerät benutzen.
Hinweise zur Funkschnittstelle
Halten Sie das Gerät mindestens 20cm von einem Herzschrittmacher oder
einem implantierten Defibrillator fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funk-
tionen des Herzschrittmachers oder des implantierten Defibrillators durch
Funkwellen beeinträchtigt werden können.
Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten verursachen.
Bringen Sie das Gerät nicht mit eingeschalteter Funkkomponente in die
Nähe entflammbarer Gase oder in eine explosionsgefährdete Umgebung
(z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder
Feuer auslösen können.
Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und Umgebungs-
bedingungen.
Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch unberechtigten
Dritten möglich, Daten zu empfangen.

Table of Contents

Related product manuals