EasyManua.ls Logo

Silvercrest SRGS 1400 B2 - Vor dem Ersten Gebrauch; Zusammenbauen und Aufstellen

Silvercrest SRGS 1400 B2
31 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SRGS 1400 B2
20 
DE
AT
CH
Zusammenbauen und Aufstellen
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
Stellen Sie das Gerät niemals unter Hängeschränke oder neben Gardinen,
Schrankwänden oder anderen entzündlichen Gegenständen.
Stellen Sie das Gerät nur auf eine hitzebeständige Unterlage.
1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungs-
material und eventuelle Schutzfolien und Aufkleber.
2) Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben,
um eventuelle Verpackungsreste zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile
vollständig getrocknet sind.
3) Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, saubere und ebene Fläche.
Achten Sie dabei darauf, das Gerät nicht direkt an eine Wand oder einen
Schrank zu stellen.
Alle Personen sollten problemlos an die Pfannen 6 heranreichen können.
4) Setzen Sie die Steinplatte 5 auf die Seite auf die Basis, an der sich die
Kontrollleuchten befinden. Die umlaufende Fettrinne muss nach oben weisen,
die Haltestäbe der Basis müssen in die Aussparungen auf der Unterseite der
Steinplatte 5 greifen, so dass diese fest auf der Basis liegt.
5) Setzen Sie die Grillplatte 1 auf die andere Seite der Basis. Hier können Sie
aussuchen, ob Sie die glatte Grillfläche oder die geriffelte Grillfläche benutzen
wollen. Mit der geriffelten Grillfläche erhalten Sie das typische Grillmuster auf
den Lebensmitteln.
6) Schieben Sie die Pfannen 6 in das Gerät.
Vor dem ersten Gebrauch
Das Gerät ist wie zuvor beschrieben aufgestellt und zusammengebaut:
1) Stellen Sie den Temperaturregler 2 auf MIN.
2) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Die Netzkontrollleuchte 4
leuchtet rot und zeigt damit an, dass das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist.
3) Drehen Sie den Temperaturregler 2 auf MAX. Die Aufheizkontrollleuchte 3
leuchtet grün und zeigt damit an, dass das Gerät aufheizt. Sobald die Auf-
heizkontrollleuchte 3 erlischt, ist das Gerät auf die eingestellte Temperatur
aufgeheizt.
4) Nach 20 Minuten drehen Sie den Temperaturregler 2 auf MIN.
5) Ziehen Sie dann den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
IB_288353_SRGS1400B2_LB6_GB.indb 20 03.05.17 09:11

Related product manuals