EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSB 50 A1 - Bluetooth

Silvercrest SSB 50 A1
23 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DE
Steuern Sie mit den Tasten TREBLE –/+|23 die Höhen
aus.
Steuern Sie mit den Tasten
BASS –/+
|
24
die Bässe aus.
HINWEIS:
Für die Klangfarbe Film (
MOVIE
) ist der 3D-Ef-
fekt als Voreinstellung bereits aktiviert.
3D-Effekt ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste 3D|26, um den 3D-Effekt ein-/
auszuschalten.
- Wird der 3D-Effekt eingeschaltet, wird 3d kurz im
Display angezeigt.
- Wird der 3D-Effekt ausgeschaltet, wird die gewählte
Klangfarbe (SOnG, CInE oder dIA) im Display ange-
zeigt.
HDMI (ARC) Anschluss
Begriffserklärung
- HDMI steht für High Definition Multimedia Interface.
Über diesen Übertagungsweg können digitale Bild-
und Tonsignale übertragen werden.
- HDMI (ARC - Audio Return Channel) bedeutet, dass
das Kabel über einen ARC-Kanal verfügt. Über diesen
Kanal können Audiosignale in beide Richtungen ge-
sendet werden.
Folgende moderne Geräte verfügen in der Regel über ei-
nen ARC Ausgang: Fernseher, Spiele-Konsolen oder Digi-
tal Receiver. Im Folgenden wird der Anschluss an einen
Fernseher beschrieben.
Über den ARC-Kanal des HDMI-Kabels können digitale
Tonsignale vom Quellgerät (z. B. Fernseher) an die Sound-
bar übertragen werden.
Die Tonübertragung über die
HDMI (ARC)
Buchse|
10
kann nur funktionieren, wenn alle Komponenten ARC-fähig
sind. Sollte die Übertragung nicht gelingen, müssen Sie ei-
nen oder ggf. mehrere der unten stehenden Punkte beachten:
Das alte HDMI-Kabel muss gegen ein neues ARC-fähi-
ges Kabel getauscht werden.
Nicht jede HDMI-Buchse am Fernseher muss ARC unter-
stützen. In dem Fall muss das HDMI Kabel am Fernseher
an eine andere - ARC fähige- HDMI Buchse angeschlos-
sen werden. In der Regel sind die entsprechenden HDMI
Buchsen mit ARC beschriftet. Falls nicht, schauen Sie in
die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Bei einigen Fernsehern muss der digitale Tonausgang
freigeschaltet werden. Wählen Sie den Tonausgang
PCM 2.0 (PCM Stereo). Wird der Tonausgang PCM
2.0 (PCM Stereo) nicht am Fernseher eingestellt, schal-
tet sich die Soundbar automatisch ab.
1. Verbinden Sie die Buchse HDMI (ARC)|10 mithilfe ei-
nes ARC-fähigen HDMI-Kabels mit einer HDMI ARC
Buchse Ihres Fernsehers.
2. Schalten Sie die Soundbar mit der Taste |
32
ein.
3. Durch Drücken der Taste HDMI (ARC)|17 wählen Sie
den HDMI Eingang.
4. Schalten Sie den Fernseher ein. Beim ersten Verbin-
dungsaufbau kann es einige Sekunden dauern, bis ein
Ton über die Soundbar ausgegeben wird.
HINWEIS:
Wenn Sie den
HDMI (ARC)
|
10
Anschluss ver-
wenden, wird die Soundbar in der Regel mit der Fernbedie-
nung des angeschlossenen Gerätes ein- und ausgeschaltet.
Das angeschlossene Gerät muss das Protokoll CEC (Consumer
Electronic Control) unterstützen.
6.3 Bluetooth
®
Verbindung herstellen
HINWEISE:
Die Kennung des Gerätes ist „SSB|50|A1“.
Nach dem Umschalten auf Bluetooth
®
versucht das Ge-
rät automatisch, eine Verbindung zum letzten gekop-
pelten Gerät herzustellen.
Bitte beachten Sie, dass der Verbindungsaufbau je
nach Gerät und darauf verwendeter Software etwas
unterschiedlich verlaufen kann.
1. Drücken Sie die Taste||30, um auf Bluetooth
®
-Verbin-
dung umzuschalten. Auf dem Display|1 wird bt ange-
zeigt.
2. Schalten Sie das Abspielgerät (z.|B. Smartphone) ein
und starten Sie die Bluetooth
®
-Verbindung.
3. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung
„SSB|50|A1“ empfangen. Falls das nicht geschieht,
drücken Sie ca. 1|Sekunde die Taste PAIR|19 auf der
Fernbedienung. Auf dem Display|1 blinkt bt schnell.
4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zur
Soundbar her. Im Falle einer Passwortabfrage geben
Sie „0000“ ein. Beide Geräte sind nun miteinander
verbunden. Auf dem Display|1 wird bt dauerhaft an-
gezeigt und ein akustisches Signal ertönt.
HINWEIS: Abspielgeräte speichern in der Regel die Ken-
nung des Gerätes. Bei einem erneuten Verbindungsaufbau
entfällt dann, bei aktivierter Bluetooth
®
-Funktion, das manu-
elle Herstellen der Verbindung.
5. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe ei-
nes Musiktitels. Der Ton wird von der Soundbar wie-
dergegeben.
6. Mit den Tasten
I
WW|28, XX
I
|20 und
X/
II
|21 wählen
und steuern Sie die Musiktitel.
Klangfarbe
Tasten|25
Fernbedienung
Display
Musik MUSIC SOnG
Film MOVIE CInE
Sprache DIALOG dIA

Related product manuals