DE
│
AT
│
CH
│
17 ■
SSJBE 300 A1
SICHERHEITSABSCHALTUNG / RESET-FUNKTION
► Wenn sich das Gerät selbstständig ausschaltet, hat die Sicherheitsab-
schaltung ausgelöst. Das Gerät schaltet sich aus, bevor der Motor durch
Überhitzung Schaden nehmen kann, z. B. weil sich Lebensmittel-Stücke
festgesetzt haben und der Motor blockiert. Das Gerät lässt sich erst wieder
einschalten, wenn Sie die Sicherheitsabschaltung zurückgesetzt haben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gerät wieder in Betrieb nehmen
zu können:
– Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
in die „O“-Position und ziehen
Sie den Stecker des Netzkabels
aus der Steckdose. Lassen Sie
das Gerät 10–15 Minuten abkühlen.
– Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn, bis die
-Markierung auf die -Markierung an der Siebfachhalterung
zeigt .
– Nehmen Sie den Deckel
ab.
– Entfernen Sie die festgesetzten Fruchtstücke.
– Nehmen Sie vorsichtig das Siebfach
ab und drehen Sie den
Gerätesockel
um.
– Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
in eine Steckdose.
– Drücken Sie die RESET-Taste , die sich auf der Unterseite des
Gerätesockels befindet.
– Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels
wieder aus der Steckdose
und drehen Sie den Gerätesockel um.
– Setzen Sie das Gerät wieder zusammen, stecken Sie den Stecker
des Netzkabels
in eine Steckdose und fahren Sie mit dem Entsaf-
ten fort.
HINWEIS
► Wenn der Saftbehälter
voll ist und Sie ihn leeren wollen, während noch
Saft aus dem Saftauslass nachläuft, verschließen Sie diesen mit dem
Stopper
. Öffnen Sie den Stopper wieder, nachdem Sie den entleer-
ten Saftbehälter wieder unter den Saftauslass gestellt haben.