EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSMP 2000 A1 - Bedienen

Silvercrest SSMP 2000 A1
74 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
64
DE
auch ohne den aufgesetzten Mixbehäl-
ter
5
einschalten lassen, nehmen Sie das
Gerät nicht weiter in Betrieb. Kontaktieren
Sie unser Service-Center
telefonisch
oder per
E-Mail
(siehe “Garantie der
HOYERHandel GmbH” auf Seite 70).
Wird der Mixbehälter5 während des
Betriebes abgenommen, schaltet sich
das Gerät automatisch ab. Stellen Sie
den Drehregler11 auf 0, bevor Sie den
Mixbehälter5 auf den Motorblock9
setzen.
1. Bild A: Setzen Sie den Mixbehälter5
so auf den Motorblock9, dass der
Griff6 nach rechts über die Aufsetz-
markierung8 zeigt.
2. Füllen Sie die vorbereiteten Lebensmit-
tel in den
Mixbehälter5.
3. Verschließen Sie den Mixbehälter5 so
mit dem Deckel3, dass der Sicherheits-
bügel4 am Griff6 hörbar einrastet.
4. Drehen Sie ggf. den Drehregler11 auf
die Position 0 (Aus).
5. Bild B: Setzen Sie den Messbehälter2
in den Deckel3 ein und verriegeln die-
sen durch eine Drehung im Uhrzeiger-
sinn.
6. Stecken Sie den Netzstecker10 in
eine Steckdose, die den technischen
Daten entspricht. Die Taste P14 blinkt
rot.
7. Bedienen
WARNUNG!
~ Um einen Geräteschaden zu vermeiden,
unterbrechen Sie den Mixvorgang sofort,
wenn die Klingen des Messereinsat-
zes7 nicht oder nur schwer drehen.
Ziehen Sie in diesem Fall den Netzste-
cker10 und überprüfen Sie, ob sich ein
Hindernis im Mixbehälter5 befindet,
oder ob die Speise zu zäh ist. Überprü-
fen Sie auch, ob das Gerät richtig zu-
sammengesetzt ist.
~ Das Gerät ist für eine Betriebsdauer
von…
maximal 1 Minute ohne Unterbre-
chung bei hoher Umdrehungszahl
(Drehregler >3 - 6) und
maximal 3 Minuten ohne Unterbre-
chung bei niedriger Umdrehungszahl
(Drehregler 1 - 3) ausgelegt.
Danach muss das Gerät ausgeschaltet
bleiben, bis es auf Raumtemperatur ab-
gekühlt ist.
VORSICHT: Füllen Sie je nach Härte und
Konsistenz der Lebensmittel den Mixbehäl-
ter5 nicht bis an das Maximum, da ansons-
ten der Messereinsatz7 blockieren kann.
Einsatzbereich
Der Standmixer ist zum Mixen von Ganz-
fruchtgetränken (Smoothies) und
Zerkleinern
von Lebensmitteln und Eis vorgesehen.
BB&3(B%ERRN6HLWH0LWWZRFK$SULO

Table of Contents

Related product manuals